Spieletest: Harry Potter - Pure Magie oder fauler Zauber?
Screenshot #3
Die Zauber werden dabei in den unterschiedlichen und dem Roman originalgetreu nachempfundenen Unterrichtseinheiten erlernt, was schon bald für Ermüdung sorgt - in jeder Lehrstunde muss ein neuer Spruch durch mehrmaliges "Nachmalen" einer Figur mit der Maus gelernt werden, was selbst für sehr junge Spieler nach der dritten Wiederholung keine sehr spannende Angelegenheit mehr ist. Mit den neu erlernten Fähigkeiten kann man dann Geheimtüren öffnen oder durch das Verschieben von Kisten und Regalen kleinere Schalter-Rätsel lösen.
Screenshot #4
Zu den witzigeren Optionen des Programms gehört dafür das Quidditch-Spielen, denn der Flug auf dem Besen wurde recht unterhaltsam umgesetzt. Mit den Pfeiltasten steuert man Harry durch die Luft, wobei man, um den Schnatz zu fangen, eine Reihe von Ringen passieren muss. Trotz des sehr kindgerechten Spielaufbaus ist es übrigens durchaus möglich, dass sich die Energieanzeige des kleinen Helden dem Ende nähert und man somit das Zeitliche segnet, das Abspeichern - was nur an bestimmten Stellen möglich ist - sollte also nicht außer Acht gelassen werden.
Screenshot #5
Trotz diesen teils durchaus spaßigen Streifzügen durch die Zauberwelt fällt schon bald das größte Manko dieses Spieles ins Gewicht: Die nicht vorhandene Storyline. Zwar trifft man viele bekannte Charaktere, der Zusammenhang zwischen den vielen Missionen wird aber kaum hergestellt. So springt man von Minispiel zu Minispiel und hat nie wirklich das Gefühl, Teil einer großen zusammenhängenden Geschichte zu sein.
Fazit:
Sicherlich gab es schon eine ganze Reihe deutlich schlechterer Lizenz-Umsetzungen, ein Lob kann man Electronic Arts aber dennoch nicht aussprechen - die Magie der Bücher wird mit diesem Spiel nur sehr unzureichend eingefangen. Dass der Titel wohl vornehmlich für jüngere Spieler interessant ist und nicht wie der Roman den Spagat schafft, zwischen alt und jung zu vermitteln, ließe sich dabei noch verschmerzen. Viel schwerer wiegt aber die Tatsache, dass außer einem Abarbeiten vieler kleiner Aufgaben hier kaum Spannung aufkommt und auf ein intelligentes Nacherzählen des Romans mehr oder weniger verzichtet wird. Vielleicht liegt es aber auch an der Klasse des Buches - ebenso wie manche Geschichten unverfilmbar sind, lässt sich die Story von Harry Potter ganz offensichtlich auch nicht ohne weiteres nachspielen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Harry Potter - Pure Magie oder fauler Zauber? |
- 1
- 2
Ja, das haste pech. Ich weis leider ziemlich genau von was ich rede. Hatte mehr als 7...
hey - wieso ist MI ein Frauengame? Ich hab mich auch gerne beleidigungsduelliert! (bin...
Oh, mal wieder einer, der von allem ganz genau bescheid weiß... Also, der Vergleich zu...
Das Spiel ist genial. Wer hier ein Return to Castle Wolfenstein erwartet liegt falsch...