SuSE Linux 7.3 für SPARC zum Download
Aktuelle SuSE-Distribution nun auch für Suns SPARC-Prozessoren
SuSEs aktuelle Linux-Version, SuSE Linux 7.3, ist ab sofort auch für SPARC-Prozessoren von Sun Microsystems erhältlich. Per Download vom SuSE-ftp-Server können sich SPARC-Anwender den neuesten Stand der Linux-Entwicklung auf den Rechner holen.
Für den Einsatz auf 32-Bit-Maschinen der Serien Sun4c und Sun4m bringt SuSE den bewährten Linux-Kernel 2.2.20, für 64-Bit-Rechner der Reihe Sun4u steht Kernel 2.4.14 zur Verfügung, der mit erweiterter Treiberausstattung und USB-Unterstützung für die neueren UltraSPARC-Modelle aufwartet. SuSE Linux 7.3 für SPARC basiert auf der Programmbibliothek glibc 2.2.4. und enthält XFree86 4.1.0.
SuSE Linux 7.3 für SPARC wartet mit vielen Neuerungen im Installations- und Konfigurationstool YaST2 (Yet another Setup Tool) auf: Erstmalig enthalten sind YaST2-Module zur Verwaltung von NIS-Servern sowie NIS- und LDAP-Clients. Zur selektiven Aktivierung von Serverdiensten steht ein Runlevel-Editor zur Verfügung.
Ab sofort lassen sich mit einem grafischen YaST2-Frontend für den Logical Volume Manager die Linux-Partitionen auch im laufenden System komfortabel verändern. Für UltraSPARC-Prozessoren steht neben dem ReiserFS mit Ext3 ein weiteres Dateisystem mit Journaling-Funktionalität zur Auswahl. Als Benutzeroberfläche steht KDE 2.2.1 bereit.
SuSE Linux 7.3 für SPARC steht ab sofort auf dem SuSE ftp-Server zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, stehen sie nich mehr!
Moin ! Noch zu finden unter ftp://ftp.suse.com/pub/suse/discontinued/sparc/7.3/iso/ Ciao...
Hallo, Stimmt nicht, die ISO Images stehen auf ftp.suse.com immer noch zur Verfügung...
hi