KDE 2 für Windows
KDE 2.2.1 läuft mit Cygwin auch unter Windows
Das KDE-on-Cygwin-Projekt hat jetzt den KDE-Desktop auch unter Windows zum Laufen gebracht. Die Anstrengungen basieren dabei auf Cygwin, einer Posix-Schicht für Windows, die unter dem Microsoft-Betriebssystem wichtige Teile des UNIX APIs bereitstellt. Zudem bietet Cygwin einige Tools, die unter Windows ein UNIX/Linux "Look and Feel" bieten.
Noch wird es aber eine Weile dauern, bis KDE wirklich unter Windows benutzbar ist. Zwar laufen die meisten Applikationen bereits, doch gibt es noch einige größere Performance-Probleme mit dem Datei- und Socket-I/O, die wohl in erster Linie in den darunterliegenden Schichten, Cygwin und dem Windows-Runtime-Loading-Konzept, zu finden sind.
Sowohl Cygwin als auch KDE unterliegen der GPL und sind somit frei verfügbar. Die Software kann auf den Seiten der jeweiligen Projekte heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo ist das Problem? Windows 2000 ist - stabile Hardwaretreiber vorausgesetzt (und...
Ich bau doch kein Haus auf Sand! Kleine Unix-Anwendungen unter Windows ok, aber nicht so...
"Halbwegs professionelle Entwickler" haben sicherlich kein Problem damit, mehrere...
Jetzt mal ehrlich: Welcher halbwegs professionelle Entwickler, der für Unix/Linux/Win32...