CAST-Förderpreise für IT-Sicherheit 2001 vergeben
BMWi vergibt exklusiv zwei Sonderpreise
Am 22. November 2001 wurden im Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt die diesjährigen Förderpreise für Innovationen und herausragende Arbeiten aus dem Bereich IT-Security vergeben.
Teilnehmen konnten Studierende und Auszubildende aller deutschen Hochschulen und betrieblichen Ausbildungsstätten mit ihren preiswürdigen Studien- und Diplomarbeiten bzw. Abschlussarbeiten, die sie im Zeitraum Januar 2000 bis August 2001 abgeschlossen haben. Aus den eingereichten Arbeiten hat das Preiskomitee die zehn besten Arbeiten ausgewählt, die im Rahmen eines Nachwuchstages am 22. November 2001 im Fraunhofer-IGD präsentiert und prämiert wurden. Die Arbeiten beinhalten innovative Ideen, Konzepte und Implementierungen aus dem Bereich der IT-Sicherheit.
Es wurden neben Preisgeldern in Höhe von 30.000 DM zwei Sonderpreise des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vergeben. Im Rahmen der Sonderpreise wurden zwei Reisen zur nächsten Information Security Solutions Europe (ISSE 2002) in Paris ausgelobt. Die ISSE ist die bedeutendste Europäische Informationssicherheits-Konferenz.
Die Sonderpreise wurden vergeben an Alexander Buchmann (25 Jahre), Doktorand bei der TU München, für seine Diplomarbeit zum Thema: "Informationsgebundene Sicherheit mit XML-Encryption: Mechanismen, Leistungsmerkmale, Key-Management und Anwendungen" und Markus Heintel (26 Jahre), Mitarbeiter der Siemens AG, Information and Communication Networks, Trusted Networks & Applications, für seine Diplomarbeit zum Thema: "evokation von Public-Key-Zertifikaten: JAVA- basierter OCSP-Responder".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed