Brokat beantragt Insolvenz
Verhandlungen mit Gläubigern gescheitert
Die Brokat Technologies AG hat heute beim zuständigen Amtsgericht Stuttgart die Einleitung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Grund ist die am 12. November 2001 gemeldete Überschuldung, die bislang nicht beseitigt werden konnte und, so Brokat, derzeit keine realistische Chance der Beseitigung mehr besteht.
Die Verhandlungen mit den Eigentümern der im Mai 2000 begebenen Anleihe über eine Ablösung dieser Anleihe im Rahmen einer Restrukturierung der Gesellschaft sind gescheitert.
Das operative Geschäft soll aus der Brokat eFinance Technologies GmbH & Co. KG heraus weitergeführt werden, deren Ausgliederung am 12. November 2001 auf der außerordentlichen Hauptversammlung beschlossen wurde. Ziel dieser Tochtergesellschaft ist es, die darin enthaltenen etwa 150 Arbeitsplätze zu sichern. Auch soll so die Kontinuität der Kundenbeziehungen aufrechterhalten werden.
Brokat sucht nach wie vor nach einem Investor, um dem verbliebenen Geschäftsbereich eFinance weiteres Kapital zuzuführen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed