QuickClean 2.0 reinigt den PC
Tool überprüft auch Registry und Systemdateien nach überflüssigen Einträgen
Das Tool QuickClean 2.0 von McAfee soll einen PC von allerlei Datenmüll befreien und so freien Plattenplatz schaffen. Der Kehrbesen kümmert sich um überflüssige Internet-Dateien und löscht Daten auf Wunsch auch unwiderruflich, so dass diese nicht wiederhergestellt werden können.
QuickClean 2.0
QuickClean 2.0 löscht doppelte und temporäre Dateien, geänderte Shortcuts, überflüssige Cookies oder verloren gegangene Dateifragmente mit einem Knopfdruck. In der neu gestalteten Bedienoberfläche können Reinigungsvorgänge auch zu bestimmten Zeitpunkten gestartet werden.
Dabei soll die Spürnase auch Reste einer Deinstallation aufspüren können, um diese dann zu beseitigen. Dazu durchsucht QuickClean sowohl die Registry als auch Windows-Konfigurations-Dateien. Ein so genannter Shredder überschreibt den Datenbereich einer zu löschenden Datei bei Bedarf aus Datenschutzgründen mehrfach, so dass eine Wiederherstellung unmöglich gemacht wird.
QuickClean 2.0 ist ab sofort für die Windows-Plattform einschließlich Windows XP im Handel zum Preis von knapp 90,- DM (44,95 Euro) erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es könnte beispielsweise die Lüfter im Netzgerät, auf der Grafikkarte und auf dem...
joa, und für Leute mit zuviel Kohle und kein-Bock-auf-Arbeit gibz eben sowas... Über die...
Und das kostet wirklich Geld???? Und dann gleich so viel? Für solche Aufgaben gibt es...