QuickClean 2.0 reinigt den PC

Tool überprüft auch Registry und Systemdateien nach überflüssigen Einträgen

Das Tool QuickClean 2.0 von McAfee soll einen PC von allerlei Datenmüll befreien und so freien Plattenplatz schaffen. Der Kehrbesen kümmert sich um überflüssige Internet-Dateien und löscht Daten auf Wunsch auch unwiderruflich, so dass diese nicht wiederhergestellt werden können.

Artikel veröffentlicht am ,

QuickClean 2.0
QuickClean 2.0
QuickClean 2.0 löscht doppelte und temporäre Dateien, geänderte Shortcuts, überflüssige Cookies oder verloren gegangene Dateifragmente mit einem Knopfdruck. In der neu gestalteten Bedienoberfläche können Reinigungsvorgänge auch zu bestimmten Zeitpunkten gestartet werden.

Dabei soll die Spürnase auch Reste einer Deinstallation aufspüren können, um diese dann zu beseitigen. Dazu durchsucht QuickClean sowohl die Registry als auch Windows-Konfigurations-Dateien. Ein so genannter Shredder überschreibt den Datenbereich einer zu löschenden Datei bei Bedarf aus Datenschutzgründen mehrfach, so dass eine Wiederherstellung unmöglich gemacht wird.

QuickClean 2.0 ist ab sofort für die Windows-Plattform einschließlich Windows XP im Handel zum Preis von knapp 90,- DM (44,95 Euro) erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Doc 23. Nov 2001

Es könnte beispielsweise die Lüfter im Netzgerät, auf der Grafikkarte und auf dem...

chojin 23. Nov 2001

joa, und für Leute mit zuviel Kohle und kein-Bock-auf-Arbeit gibz eben sowas... Über die...

KAMiKAZOW 23. Nov 2001

Und das kostet wirklich Geld???? Und dann gleich so viel? Für solche Aufgaben gibt es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Spionage: USA fürchten sich vor chinesischen Kränen
    Spionage
    USA fürchten sich vor chinesischen Kränen

    Mit ihren Sensoren könnten Kräne des chinesischen Herstellers ZPMC für Spionage missbraucht oder der Warenfluss in Häfen gestört werden. In den USA ist man besorgt.

  2. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /