KDE 2.2.2 fertig
Minor-Update beseitigt Bugs und bietet mehr Sicherheit und Performance
Das KDE Team hat mit KDE 2.2.2 ein weiteres Minor-Update für KDE 2.2 veröffentlicht. Das neue Release enthält nur wenige neue Funktionen, sondern beschränkt sich auf Bugfixes und eine leicht gesteigerte Performance. Neue Funktionen wird erst KDE 3 wieder bieten.
Die aktuelle Version 2.2.2 soll zudem das letzte Release der KDE-2-Serie darstellen, die in Kürze von KDE 3 abgelöst wird. Bereits im Dezember soll eine erste Beta das Licht der Welt erblicken. Die fertige Version von KDE 3.0, das auf Trolltechs Qt-3-Bibliotheken beruhen wird, ist für das erste Quartal 2002 geplant.
Zu den neuen Funktionen zählt unter anderem die Unterstützung des CrossOver Plug-In von CodeWeavers, das es erlaubt, z.B. QuickTime-Filme unter Linux abzuspielen. Zudem hat man dem KGhostview PS/PDF-Viewer Unterstützung für Wheel-Mäuse spendiert und die Möglichkeiten der Dateisuche erweitert.
Optimierungen beim Laden von Icons, den Dialogen sowie dem SMB-Client hat man KDE noch ein bisschen mehr Performance abgeluchst. Auch der Umgang mit großen Dateien im Texteditor Kate ist verbessert worden.
KDE 2.2.2 steht im Quelltext oder in Form von Binärpakten auf den Webseiten des KDE Projekts zum Download bereit. Erstmals seit einiger Zeit zählen rechtzeitig zur Veröffentlichung auch wieder Pakete für Red Hat dazu, Debian-Pakete fehlen aber noch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hoi... ...von einem "Minor-Update" kann absolut nicht die Rede sein! Sämtliche in der 2...