Spieletest: Alone in the Dark 4 für die PlayStation 2

In brenzligen Situationen - etwa während eines Kampfes mit den zahlreich anzutreffenden Zombies oder sonstigem unheiligen Viechzeug - kann die Steuerung durchaus mal zum Einstecken von mehr Schlägen als nötig führen, wenn man sich unbeabsichtigt verhakelt. An diesem Manko leiden sowohl die PC- als auch die PS2-Version, wobei die Steuerung nach subjektivem Empfinden auf der PS2 für Alone-in-the-Dark-Neulinge etwas einfacher zu handhaben ist. Ein weiteres Manko im Zusammenhang mit der Verteidigung kommt da erschwerend hinzu: Wer zu viel der spärlich gesäten Munition verballert, kann nicht kämpfen, da hilft auch ein gefundenes Brecheisen nichts - es darf schlichtweg nicht als Waffe genutzt werden.

Interessante Perspektiven und gewöhnungsbedürftige Steuerung
Interessante Perspektiven und gewöhnungsbedürftige Steuerung

Wer die brenzligen Situationen durch unablässiges Speichern von Spielständen entschärfen will, muss bei diesem Spiel ebenfalls etwas umdenken: Gespeichert werden kann nur mit gefundenen Amuletten, die eher selten zu finden sind. Beim Speichern und Laden von Spielständen ist auch der einzige augenfällige Unterschied zwischen PC und PS2 zu finden, da Letztere natürlich auf Speicherkarte sichert und auf selbiger genügend Platz vorhanden sein muss. Beim Weiterspielen hilft Infogrames einem aber nicht gerade, wieder den richtigen Spielstand zu finden, da diese nicht nach Aktualität, sondern nach Speicherposition sortiert sind.

Fazit:
Auch auf der PS2 kann Alone in the Dark The Nightmare in Hinsicht auf die Geschichte und den Gruselfaktor überzeugen, doch die Grafik und die unglückliche Steuerung verleiden einem das Ganze etwas. Trotzdem bleibt das Spiel eine solide Angelegenheit, die nicht nur Alone-in-the-Dark-Fans schlaflose Nächte bescheren dürfte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spieletest: Alone in the Dark 4 für die PlayStation 2
  1.  
  2. 1
  3. 2


Rainer 25. Mär 2002

Kam mir jemand Cheats für AID 4/PS2 schicken, ich wäre ihm sehr dankbar dafür?

resonic 22. Nov 2001

ha! da fällt mir ne geile story ein, n kumpel sitzt im dunklen zimmer vor der...

resonic 22. Nov 2001

ha! da fällt mir ne geile story ein, n kumpel sitzt im dunklen zimmer vor der...

Dirk Gerstendorf 22. Nov 2001

Das Spiel kann man recht wohl getrost kaufen. Sicherlich ist die Grafik nicht State of...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /