10.000 Meisterwerke der Malerei - Galerie auf elf CDs
Auch mit der "Digitalen Bibliothek" von Directmedia nutzbar
Für Kunstliebhaber hat der Berliner Verlag Yorck Project in diesem Monat eine umfassende digitale Bilddatenbank mit dem Titel "10.000 Meisterwerke der Malerei von der Antike bis zum Beginn der Moderne" veröffentlicht. Auf elf CD-ROMs findet sich darauf eine repräsentative Auswahl von über 10.000 Bilder von mehr als 1600 Malern.
Umfassende Galerie
Dadurch wird ein Überblick über die Entwicklung der europäischen und außereuropäischen Malerei von den Anfängen bis zum Beginn der klassischen Moderne geboten. Neben den im Zentrum stehenden berühmten europäischen Meistern wie Rafael, Rembrandt, Goya, Caspar David Friedrich oder Cézanne sind auch weniger bekannte Künstler aller Kunstepochen mit einer breiten Werkauswahl vertreten. Ergänzt wird dies durch einen Überblick über das Werk von Meistern aus dem ägyptischen, amerikanischen, arabischen, chinesischen, indischen und japanischen Kulturkreis sowie durch einige Beispiele aus der Frühgeschichte der Menschheit.

10.000 Meisterwerke der Malerei - Browser des Yorck Projects
Alle Werke stehen in hoher Auflösung von meist über 2000 x 2000 Bildpunkten zur Verfügung. Ein spezieller Browser, der für Windows und Mac auf CD beiliegt und dessen Installation für Anfänger etwas verwirrend sein dürfte, bietet die Werke nach Künstlern sortiert in Briefmarken- und Vorschau-Größe. Die 10.000-Meisterwerke-CDs müssen nur eingelegt werden, wenn die Bilder in Originalgröße angezeigt werden sollen. Dann lassen sie sich auch exportieren oder direkt in einem externen Bildbetrachter oder Bildbearbeitungsprogramm öffnen. Der Browser erlaubt eine Suche nach Künstlern, ihren Lebensdaten, Wirkungsorten, Bildtiteln, Entstehungsdaten, Maßen, Maltechniken, stilistischer Einordnung und ihren heutigen Sammlungsorten.
Galerie in DigibibAlternativ kann die Software der Digitalen Bibliothek des Berliner Verlags Directmedia Publishing genutzt werden, falls man sich lieber in dieser Nutzeroberfläche bewegt. Hier fehlen jedoch Verlinkungen zum Bildmaterial in Originalgröße und die Start-CD der Sammlung muss zur Nutzung eingelegt werden.
Grafiker, Kunsthistoriker und jeder, der mit Gemälden arbeiten möchte, kann das gesammelte Bildmaterial lizenzfrei weiterverwenden, heißt es vom neu gegründeten Verlag Yorck Project.
Die "10.000 Meisterwerke der Malerei von der Antike bis zum Beginn der Moderne" sind seit kurzem für 99,- DM (ab 1. Januar 49,90 Euro) im Buchhandel unter der ISBN 3-936122-10-5 erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn du es ganz genau wissen moechtest, kannst du es auf der Seite http://www.luise...
Soeit ich weiss, war Graf Paul Yorck v. Wartenburg ein Philosoph, der sich um das...
Wer war Yorck?