eBay erhöht Preise im Rahmen der Euroumstellung
Teilweise bis zu 95 Prozent Aufschlag
Das Online-Auktionshaus eBay Deutschland wird zum 1.12.2001 auf den Euro umstellen und ihm Rahmen dieser Aktion auch die meisten seiner Preise erhöhen, die für das Einstellen von Waren erhoben werden. Auch die Verkaufsprovisionen werden teilweise erhöht.
Bei einem Startpreis von 1 DM wurden bislang 35 Pfennige verlangt - künftig sind es 0,25 Euro (49 Pfennige oder rund 26 Prozent mehr). Bei einem Startpreis zwischen 2 bis 9 DM wollte man bislang 50 Pfennig Angebotsgebühr kassieren - nun sind es für den Bereich von 2 bis 9 Euro Startpreis 40 Eurocent oder 78 Pfennige.
Bei den Angebotsgebühren und Verkaufsprovisionen für Automobile und Motorräder fanden indes Preissenkungen statt: Bislang wurden beispielsweise für ein Autoangebot 20 DM verlangt, künftig nur noch 10 Euro (19,56 DM). Die Verkaufsprovision sinkt von 100 DM auf 50 Euro oder umgerechnet 97,79 DM.
Heftige Preisaufschläge gab es bei den Zusatzoptionen. So kostet das so genannante Top-Angebot auf der Startseite künftig nicht mehr 79 DM, sondern 117,25 DM oder 59,95 Euro. Wer sein Lot als Top-Angebot in einer Kategorie unterbringen wollte, zahlte bislang 15 DM - ab dem 1. Dezember 2001 sind fast genau so viele Euro (14,95) fällig - und damit 29,24 DM. Eine vollständige Preisübersicht gibt es unter http://pages.ebay.de/help/sellerguide/euroconversion.html
Die genannten Änderungen gelten außer für Deutschland auch für Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien und die Niederlande.
Ab dem 1.12.2001 können Artikel nur noch in Euro eingestellt und in Euro beboten werden. Artikel, die bis einschließlich 30.11.2001 eingestellt werden, laufen in DM weiter und werden auch in DM beboten. Vom 1.12.2001 bis zum 10.12.2001 werden also sowohl DM- als auch Euro-Auktionen bei eBay Deutschland gelistet sein. Nach dem 10.12.2001, wenn die letzten DM-Angebote ausgelaufen sind, werden nur noch Euro-Angebote bei eBay Deutschland zu finden sein. Bis zum 28.2.2002 wird bei allen Artikeln eine DM-Umrechnung in Klammern angezeigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde es wirklich unglaublich, was für eine Nummer eBay da abzieht. Groß sind sie...
hab ehrlich gesagt nichts anderes erwartet, schließlich ist das ist jetzt die dritte...
und dann noch für so eine schlechte propagandaverfilmung - arrgggh ;)...
...für Kino ist das lächerlich, wirklich. Dafür bekommt man teilweise schon...
Anfangs war eBay auch nicht gerade ein Schmuckhaus der Auktionsfirmen im Internet. Die...