L'Tur kooperiert mit T-Online Travel

Reichweite von T-Online entscheidet Kooperation

Der Last-Minute-Reiseanbieter L'Tur offeriert zukünftig seine Angebote bei T-Online Travel, der neuen Reise-Plattform von T-Online. L'Tur gehört damit zu den Pionieren des Online-Reiseportals, das sich als elektronisches Vollreisebüro mit umfangreichem Sortiment im Markt etablieren soll.

Artikel veröffentlicht am ,

Unter der Internetadresse www.t-onlinetravel.de bietet die T-Online Travel AG ihren Kunden neben maßgeschneiderten Last-Minute-Angeboten aus dem Hause L'Tur Pauschal- und Individualreisen sowie Städtetrips namhafter Kooperationspartner wie den Touristikkonzernen World of TUI und Thomas Cook.

"Die enorme Reichweite von T-Online hat für uns den Ausschlag für die Zusammenarbeit mit T-Online Travel gegeben", begründete L'Tur-Vorstandsmitglied Sandro Neuhaus die Kooperationsbereitschaft seines Unternehmens. T-Online-Travel-Marketing-Vorstand Wolfgang Butenschön sieht die eigene Angebotsvielfalt erstklassig erweitert: "Mit L'Tur haben wir jetzt auch den Marktführer im Last-Minute-Segment auf unserer Site." Der Last-Minute-Anbieter L'Tur offeriert über seine 130 europaweiten L'Tur-Shops, die Hotline 0180/5212121, das eigene Internet-Angebot sowie zukünftig über T-Online Travel täglich rund 10.000 Reisen weltweit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /