Niederlage für Telekom im Streit um Ortsnetzgespräche
Gericht lehnt einstweilige Verfügung gegen Ortsgespräche über 0190-Nummer ab
Der Call-by-Call-Anbieter TeleDiscount darf auch weiterhin Ortsgespräche im offenen Call-by-Call über die Einwahlnummer 0190-035 anbieten. Das Landgericht Köln hat jetzt den Antrag der Deutschen Telekom AG auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen TeleDiscount abgewiesen.
Der Ansicht der Deutschen Telekom AG, das Anbieten von Ortsgesprächen über eine 0190er-Nummer stelle eine Wettbewerbswidrigkeit dar, erteilten die Kölner Richter eine deutliche Abfuhr. Ohne eine mündliche Anhörung entschieden sie, "ein Missbrauch (...) liegt nicht vor", verkündet TeleDiscount.
In der Begründung heißt es weiter: "Dass bisher noch kein anderer Wettbewerber auf den Gedanken gekommen ist, über die Rufnummer 0190 als Dienst die Weitervermittlung von Telefonverbindungen anzubieten, macht die Ausnutzung dieser Möglichkeit nicht wettbewerbswidrig."
Damit erkennt das Gericht die innovative Idee der Kölner TeleDiscounter an und attestiert gleichzeitig dem Ex-Monopolisten Telekom, dass durch seine Haltung "jeder Fortschritt und Wettbewerb blockiert würde". Allerdings hat die Deutsche Telekom zum einen die Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen, zum anderen ist mit der Ablehnung des Antrags auf einstweilige Verfügung noch keine Entscheidung in der eigentlichen Sache gefallen, die erst in einem ordentlichen Verfahren fallen kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unter www.billiger-telefonieren.de gibt´s aktuelle Listen mit Suchfunktion und 2...
kann mir denn jemand sagen wie ich den Dienst des anderen Anbieters nutze? (welche...
Richtig so, bei diesem Verein läuft mir ein eiskalter Schauer über den Rücken.