Internetnutzung in den USA erreichte im Oktober neuen Rekord
115 Millionen US-Amerikaner laut Nielsen NetRatings im Oktober online
Laut dem Oktober Internet Ratings Report 2001 von Nielsen NetRatings hat die Internetnutzung in den USA im Oktober um 4 Prozent zugenommen und mit 115,2 Millionen Nutzern ihren Höchststand in diesem Jahr erreicht.
Die private Internetnutzung liegt mit 103,7 Millionen Nutzern um 14 Prozent höher als im letzten Jahr, die Nutzung am Arbeitsplatz mit 40,1 Millionen Nutzern um 11 Prozent. Insgesamt verfügen 62 Prozent der US-Amerikaner über einen Internet-Zugang. Letztes Jahr waren es noch 57 Prozent. Im Oktober haben die Nutzer mehr Zeit online verbracht und mehr Internet-Seiten aufgerufen als im Vorjahr. Die durchschnittliche Online-Zeit lag im Oktober bei 19 Stunden, was eine Steigerung von 9 Prozent zum Jahr 2000 ausmacht.
Die Daten zur privaten Nutzung und der Nutzung am Arbeitsplatz zeigen, dass ca. 80,6 Millionen Internet-Nutzer mindestens einmal eine AOL Time Warner zugehörige Seiten aufgerufen haben und durchschnittlich insgesamt 1,23 Stunden auf diesen Seiten verblieben sind. Als Zweites folgt Yahoo mit einer Nutzerschaft von rund 71 Millionen Nutzern und einer durchschnittlichen Verweildauer von 2 Stunden und 19 Minuten.
MSN kann eine Nutzerschaft von rund 66,9 Millionen Usern aufweisen, die im Schnitt aber nur eine Stunde und 49 Minuten auf den Seiten verblieben. Den vierten Platz belegt die Microsoft-Website mit 44 Millionen Usern und 13 Minuten Verweildauer. Auf Platz fünf folgt das Lycos Network mit 34,2 Millionen Nutzern (17 Minuten), auf Platz sechs Amazon mit 27,8 Millionen Nutzern (19 Minuten Verweildauer), auf Platz zehn eBay mit über 23 Millionen Nutzern (2 Stunden und 18 Minuten) und auf Platz elf Google mit 21,3 Millionen Nutzern (31 Minuten).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed