Nokia 5210 - Neues Outdoor-Handy kommt Anfang 2002
Robustes Dualband-Handy mit Stoppuhr, Countdown-Zähler und Thermometer
Nokia plant, im ersten Quartal 2002 ein spezielles Outdoor-Handy auf den Markt zu bringen, das gegen Stöße, Spritzwasser und Staub geschützt sein soll. Das Nokia 5210 kann über auswechselbare Oberschalen an den eigenen Geschmack angepasst werden.
Nokia 5210
Die verwendeten Materialien und eine optimierte Bauweise sollen dem 5210 zu einem guten Schutz gegen Staub, Spritzwasser und Erschütterungen verhelfen. Das Mobiltelefon richtet sich speziell an den aktiven Sportler und enthält neben einer Stoppuhr einen Countdown-Zähler mit Intervallzeitmesser und ein Thermometer zur Messung der Umgebungstemperatur.
Das Dualband-Handy besitzt einen Terminplaner mit bis zu 100 Einträgen, einen WML-Browser (WAP 1.1), eine Infrarot-Schnittstelle, Vibrationsalarm sowie zeitlich festlegbare Anrufprofile. Das Adressbuch fasst 250 Einträge mit 20 Zeichen und 30 Ziffern in den Rufnummern. Mit erweiterten SMS-Funktionen lassen sich Smileys oder extralange Kurzmitteilungen versenden.
Das Handy bietet fünf Spiele und ein Display mit orange-farbener Hintergrundbeleuchtung, auf das bis zu vier Zeilen Text passen. Nicht nur bei Verwendung einer optional erhältlichen Freisprecheinrichtung können bis zu zehn Rufnummern mit Sprachbefehlen gewählt werden. Das rund 90 Gramm wiegende Handy soll mit Lithium-Ionen-Akku Sprechzeiten von maximal 3 Stunden und 50 Minuten bieten, während es im Empfangsmodus bis zu 170 Stunden durchhält.
Das Nokia 5210 will der Hersteller im ersten Quartal 2002 auf den deutschen Markt bringen. Den Preis für das Gerät behielt Nokia noch für sich. Über so genannte Xpress-on Shells lassen sich die Oberschalen des Handys leicht austauschen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed