SuSE Linux 7.3 jetzt auch als PowerPC Edition lieferbar
Linux-Distribution mit Kernel 2.4.12, KDE 2.2.1 und MOL 0.9.60
Auf nunmehr acht CDs bietet SuSE Linux 7.3 PowerPC Edition neben einem aktuellen Linux-Betriebssystem mehr als 2000 Applikationen für PowerPC. SuSE Linux 7.3 PowerPC Edition enthält dabei Softwareprogramme für ein breites Spektrum an Anforderungen, von der Bildbearbeitung über Sicherheitslösungen bis hin zu Emulatoren, Netzwerk- und E-Commerce-Tools.
Deutlich verbessert präsentiert sich unter anderem die virtuelle Maschine MOL 0.9.60 (Mac on Linux). Mit ihrer Hilfe lässt sich ein netzwerkfähiges MacOS unter Linux im Fenster- oder Vollbildmodus nutzen. Programm-Highlights wie KDE 2.2.1, RealPlayer 8, Opera 5.0, Samba 2.2.1a und GNOME 1.4.1 runden die Softwareausstattung ab.
Mit dem Linux-Kernel 2.4.12 und glibc 2.2.4 liefert SuSE den aktuellen Stand der Linux-Entwicklung. Dabei sorgt der Kernel 2.4.12 durch eine verbesserte Speicherverwaltung für höhere Performance, insbesondere im Serverbetrieb. Privatanwender profitieren von einer erweiterten Treiberausstattung sowie der verbesserten USB-Unterstützung.
Dank einer deutlich erweiterten Hardwareerkennung, die z. B. nun auch CD-Brenner umfasst, sollen Installation und Internetanschluss durch das Setup-Tool YaST2 (Yet another Setup Tool) nahezu selbstständig ablaufen, das zumindest verspricht SuSE. Neu sind auch YaST2-Module für die Einrichtung von TV-Karten (BTTV) und Scannern.
Deutlich erweitert wurde auch die Dokumentation von SuSE Linux 7.3 PowerPC Edition. Zwei inhaltlich aufeinander aufbauende Handbücher liefern nun auf über 550 Seiten Linux-Know-how von der Installation eines Desktop-Rechners bis hin zur Wartung von heterogenen Netzwerken. Sollten dennoch Fragen bei der Installation auftreten, hilft neben der Supportdatenbank im Internet auch der im Kaufpreis enthaltene 60-tägige Installationssupport per Telefon, Fax oder E-Mail weiter.
SuSE Linux 7.3 PowerPC Edition ist direkt bei SuSE oder im gut sortierten Buch- und Fachhandel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis für das Paket beträgt 78,90 Euro (154,31 DM). Schüler und Studenten bekommen SuSE Linux 7.3 PowerPC Edition gegen Nachweis zum Vorzugspreis von 49,90 Euro (97,60 DM). Registrierte SuSE-Kunden erhalten die neueste Version direkt bei SuSE zum Update-Preis von 49,90 Euro (DM 97,60).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
naja, preiswert ist der kram ja auch nicht gerade! ein update auf von windows me auf xp...
Genau das ist meine Kritik an SuSE: die machen imho ihre Arbeit als Distributor nicht...
Puuh... 2000 Freeware/Shareware-Programme nach tauglichen Kandidaten durchwühlen? Selbst...
Naja, wer's mag. Ich finde, daß FreeBSD wesentlich fortgeschrittlicher ist. Außerdem gibt...
Naja... selbst die Standardinstallation ist bei den neueren SuSE-Distributionen zu...