COBOL-Entwicklungsumgebung für Microsofts .NET
NetExpress unterstützt .NET und Java
Micro Focus wird mit seinem Entwicklungssystem Net Express Microsofts .NET-Technologie unterstützen. Dabei wird Net Express 3.1 künftig auch COBOL-Code für den Einsatz in gemischtsprachigen Anwendungen generieren können. Net Express von Micro Focus ist ein Entwicklungssystem für COBOL-Anwendungen.
Mit Net Express lässt sich COBOL-Code vollständig auf dem PC erstellen. Zudem ist Net Express in der Lage, COM-Komponenten in COBOL zu erzeugen.
Nachdem Net Express bereits seit einiger Zeit Java unterstützt, erweitert die Interoperabilität mit .NET die Möglichkeiten, gemischtsprachige Anwendungen zu entwickeln, wobei beispielsweise die Geschäftsregeln in COBOL, die E-Business-Funktionen in Java und das Benutzer-Interface in Visual Basic geschrieben sein könnten.
"Weltweit wird auf 85 Prozent der Unternehmensdaten von COBOL-Anwendungen zugegriffen", erklärt Joachim Blome, Leiter der deutschen Niederlassung von Micro Focus in Ismaning bei München. "Zahlreiche Unternehmen suchen heute nach Wegen, diese bewährten Applikationen mit den neuen Anforderungen des E-Business zu verbinden. Micro Focus baut daher die Interoperabilität seiner Entwicklungswerkzeuge konsequent aus: Wir sorgen dafür, dass COBOL-Anwender neue Technologien wie COM, JavaBeans oder .NET direkt nutzen können."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed