Zweite Beta von Apache 2.0
Apache 2.0.28 veröffentlicht
Die Apache Group hat mit dem 28. Release von Apache 2.0 nun die zweite Beta des WebServers der nächsten Generation veröffentlicht. Die zweite öffentliche Beta von Apache 2.0 sei ausgiebig getestet worden und wird unter anderem seit 9. November für die Website apache.org verwendet.
Apache 2.0 bietet zahlreiche Erweiterungen, Verbesserungen und Performancesteigerungen gegenüber der 1.3 Codebasis. Die wichtigste Neuerung ist die Möglichkeit, Apache in einem hybriden Thread/Prozess-Modus zu betreiben, sofern das Betriebssystem Threads und Prozesse unterstützt. In Tests habe sich gezeigt, dass dies die Skalierbarkeit des Apache HTTPD-Servers auf verschiedenen UNIX-Plattformen deutlich verbessert.
Apache 2.0 bietet zudem Unterstützung von gefiltertem I/O, was es Modulen erlaubt, den Output anderer Module zu modifizieren, bevor dieser an den Client gesendet wird. Darüber hinaus bietet der Apache 2.0 Unterstützung von Ipv6.
Die aktuelle Version Apache 2.0.28 läuft unter zahlreichen UNIX-Varianten, BeOS, OS/2 und Windows. Die Performance soll dabei auf allen Plattformen ähnlich sein. Anfang der Woche hatte Covalent ein erstes kommerzielles Produkt auf Basis von Apache 2.0 vorgestellt, da in seinen Augen die Qualität von Apache 2.0 bereits einen Einsatz auf Produktionssystemen erlaube.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed