DivX 4.11 - Bis zu 78 Prozent schneller auf Pentium 4 (Upd.)

Weitere Fehler bei der DivX-3.x-Wiedergabe beseitigt

Mit DivX 4.11 hat DivX Networks wieder einmal eine überarbeitete Version seines für Privatpersonen kostenlos nutzbaren Videokompressions-Codecs veröffentlicht. Die Optimierungen sollen hauptsächlich dem Pentium 4 zugute kommen und nun Echtzeitkompression in Auflösungen von 1280 x 720 Bildpunkten und darüber hinaus ermöglichen.

Artikel veröffentlicht am ,

Laut DivX Networks ist DivX 4.11 nun voll auf den Pentium 4 optimiert. Das Geschwindigkeitsplus von bis zu 78 Prozent bezieht sich dabei auf die Kodierleistung unter Verwendung von YUV Farbkoordinaten, allerdings nennt DivX Networks keine Details, wie das genau gemeint ist. Wie bei den vorherigen Updates soll auch DivX 4.11 wieder etwas weniger Probleme bei der Wiedergabe von DivX-3.x-Filmen machen.

DivX Network bietet die aktuelle DivX-Version auf DivX.com als komplettes Installationspaket (813 KByte) inkl. überarbeiteter DivX-Wiedergabesoftware The Playa in der neuen Version 0.6.5 zum Download an. Bisher findet sich dort jedoch nur DivX 4.11 für Windows, die Linux-Version hat noch die Versionsnummer 4.02, das Update soll jedoch in Kürze folgen.

Kommerzielle Nutzer erhalten von DivX Networks auf Nachfrage per E-Mail an licensing@divxnetworks.com mehr Informationen zu verfügbaren Lizenzen und deren Preisen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tom 14. Dez 2001

Hi, auf http://www.divxonline.de gibt's nen Bericht ;-)

Burnt 17. Nov 2001

naja, mit den richtigen Programmen ist auch das nicht so schwer, der Link lautet: http...

DivX 16. Nov 2001

Kann ich nicht bestätigen ;) Das ging wenigstens... zumindest unter W2K

DivX 16. Nov 2001

Jo, alles klar. Ich glaube kaum, dass Athlons mit weit mehr als 1GHz (alle 1.33 / 1.4...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. iOS, MacOS etc.: Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei
    iOS, MacOS etc.
    Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei

    Die Entwickler-Betaversionen von iOS 17, iPadOS 17 und MacOS Sonoma können nicht mehr nur von Entwicklern mit Bezahlkonto heruntergeladen werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /