Preissenkung: Eigener Server bei 1&1 jetzt für 69 Euro/Monat
1.200 Server im Rechenzentrum von 1&1
1.200 Webserver stehen mittlerweile im Rechenzentrum von 1&1, das auch rund ein Drittel aller deutschen Internet-Domains hostet. Jetzt senkt 1&1 die Preise für dedizierte Server, die es bei 1&1 jetzt schon ab 69,- Euro pro Monat gibt.
Der Preis für die beiden Modelle 1&1 Exklusiv-Server 700 und 1&1 Root-Server 700 sinkt von bisher 99,- Euro (193,63 DM) auf 69,- Euro (134,96 DM) pro Monat. Die Einrichtungspauschale beträgt einmalig 99,- Euro (193,63 DM).
Vor allem Unternehmen und Privatpersonen mit hohen Anforderungen an Geschwindigkeit und Speicherplatz würden sich für die Alternative zum Shared-Webhosting entscheiden, so 1&1. Da der Server nicht mit anderen Homepages geteilt wird, steht die volle Rechenleistung exklusiv einem Kunden zur Verfügung.
"In der Vergangenheit verzichteten erfolgreiche Webmaster, Software-Entwickler oder Mulitplayer-Spiele-Clans aus Kostengründen oft auf den eigenen Webserver. Das hat sich geändert mit der Vorstellung der 1&1-Server, die eine neue Preisklasse definiert haben. Der Performance-Vorsprung und Flexibilität bei der Installation sind damit für breite Kreise erschwinglich geworden", kommentiert Andreas Gauger, Vorstandssprecher der 1&1 Internet AG. "Wie schon oft in der Vergangenheit wird 1&1 ein ehemals teures Produktsegment durch messerscharf kalkulierte Preise für eine große Zielgruppe erschließen."
Hardware und Systemsoftware des 1&1 Exklusiv-Server 700 wird betriebsbereit konfiguriert, überwacht und gewartet. Auch große Präsenzen lassen sich auf über 25 GB Speicherplatz mit MS FrontPage 2002 Extensions, den Entwicklertools für Perl, freien CGIs, Shell-Zugang über SSH sowie den CM4all WebsiteCreator flexibel gestalten, verspricht 1&1.
Der dedizierte 1&1 Root-Server 700 hingegen bietet volle Root-Rechte für Entwickler oder IT-Profis. Sie können unter dem Betriebssystem Suse Linux 7.2 beispielsweise Gameserver, spezielle Entwicklungssysteme oder Datenbanken einrichten. Die webbasierte Domain- und Mailkonfiguration erfolgt mittels der im Komplettpaket enthaltenen Software ConfixxLight.
Mit dem neuen 1&1 Recovery-Tool kann der autorisierte Benutzer den eigenen Server rund um die Uhr autark betreiben. Von jedem Internet-Browser aus kann er dabei auch einen Reset seines Rechners veranlassen sowie ein Rettungssystem starten.
Beide Servermodelle sind mit einem Celeron-700-Prozessor, 128 MB Arbeitsspeicher und 30-GB-Festplatte ausgestattet. Eine eigene IP-Adresse ist im Paket ebenso enthalten wie ein Software-Paket und eine Domain (wahlweise .de, .com, .net oder .org). Gegen Aufpreis sind weitere Domains oder ein Pentium III 1000 MHz mit 512 MB RAM erhältlich. Die technische Unterstützung über E-Mail ist kostenlos; der Hotline-Service ist von 8 bis 22 Uhr verfügbar und in den ersten vier Wochen auch über eine gebührenfreie 0800er-Rufnummer erreichbar.
Die monatliche Pauschale umfasst bis zu 2 GB Transfervolumen. Zusätzliches Transfervolumen wird gestaffelt nach Menge zu Preisen von 5,- Euro je GB (9,78 DM/GB) bis 15,- Euro je GB (29,34 DM/GB) angeboten. Die Abrechnung erfolgt Megabyte-weise.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja 1und1 spricht eher den weniger aufmerksamen Benutzerkreis an. Auch als Gameserver...
Ah ja, 1&1. Die Firma die die Flatrate wegen Traffic einstellt. Wer da einen Server...
2 GB Traffic sind der eigentliche Knackpunkt! Das ist schnell zusammen und für jedes...
Mein Tipp an alle: Lasst die Finger davon! Die Server sind günstig, und solange sie...