Quam: Neuer Mobilfunkanbieter startet in Deutschland
Der Prepaid-Tarif Quam now kommt in Kombination mit Endgeräten wie dem Siemens C45 oder dem Nokia 3330 für jeweils nur 149,- Euro (291,42 DM) bzw. für 89,- Euro (174,07 DM) zusammen mit dem Alcatel One Touch 302. Dabei bietet Quam eine Guthabenanzeige nach jedem Gespräch sowie die drei Tarifoptionen. Gespräche kosten hier in Deutschland zwischen 0,19 Euro (0,37 DM) pro Minute und 0,69 Euro (1,35 DM) pro Minute.
Wer sich nicht gleich festlegen will, der hat die Möglichkeit, die Tarifoptionen dreimal kostenlos zu wechseln. Darüber hinaus gilt: Anrufe auf die Mailbox werden mit 0,19 Euro (0,37 DM) je Minute berechnet, jede SMS kostet 0,19 Euro (0,37 DM). Abgerechnet wird auch hier im 60/1-Takt (nach der ersten Minute gilt der Sekundentakt).
Gespräche im Ausland kosten aus allen Ländern der Tarifzone Europa 1,09 Euro (2,13 DM) pro Minute nach Deutschland. Verfügt der Kunde über das entsprechende Handy, kann er mit Quam now außerdem zum Minutenpreis von 0,19 Euro (0,37 DM) WAP-Dienste nutzen.
Zudem wartet Quam zum Marktstart mit einigen Sonderaktionen auf, sowohl bei den Prepaid- als auch Postpaid-Produkten, die Kunden bis zum 15. Januar 2002 nutzen können.
So erhalten zum Start alle Prepaid-Kunden bei Quam now 100 Freiminuten für die Nutzung der mobilen E-Mail/Internet, bei Online-Spielen und WAP. Zusätzlich gibt es bei der Aufladung des Guthabens um 50,- Euro (97,79 DM) ein Zusatzguthaben in Höhe von 5,- Euro (9,78 DM).
100 Freiminuten für WAP und Internet sowie 100 Kbyte Datenvolumen bei der Nutzung von WAP über GPRS erhalten alle Kunden, die die Verträge Quam 1star, Quam 2star, Quam 3star, Quam 4star, Quam 5star und Quam star extra bis zum 15. Januar 2002 abschließen.
Ein spezielles Paket für die Nutzer von Datendiensten hat der deutsche Mobilfunk-Newcomer mit seinem Tarif Quam star extra geschnürt. Bei einem monatlichen Grundpreis von 16,95 Euro (33,15 DM) und einer Laufzeit von zwei Jahren erhält der Kunde zusätzlich das konfigurierte Hardwarebundle Quam twinset1, bestehend aus dem Nokia 6210 und dem WindowsCE-Organizer HP Jornada 525, zum Preis von 149,- Euro (291,42 DM). Für den Tarif gelten darüber hinaus die Optionen my move, my line und my time.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Quam: Neuer Mobilfunkanbieter startet in Deutschland |
uh, da hab ich wohl den Thread verpasst. Belegen kann ich natürlich nix, aber Viag hat...
Der neue Anbieter fängt gleich müde an. Die Internetseite funktioniert nicht. Das...
Nicht wegen den Tarifen, sondern wegen dem Angebot mit dem HP Jordana + den Nokia...
verwirrt. Die Meldung, unter der hier kommentiert wird, listet die Quam-Tarife...