LGE kündigt 32fach-CD-Brenner und Multiformat-DVD-Brenner an
Super-Multi Write Drive beschreibt DVD-RAM/R/RW und CD-R/RW
Auf der US-Computermesse Comdex hat LG Electronics (LGE) neben einem 32fach-CD-Brenner den Multiformat-DVD-Brenner "Super-Multi Write Drive" angekündigt. Letzterer beschreibt neben DVD-R- und DVD-RW- auch DVD-RAM-Medien mit bis zu 4,7 Gbyte Daten.
Das Super-Multi Write Drive mit der Modellbezeichnung GMA-4020B beschreibt DVD-R mit zweifacher und CD-R mit 12facher Geschwindigkeit. DVD-RAM und DVD-RW werden mit zweifacher respektive einfacher Geschwindigkeit überschrieben. CD-RWs überschreibt das Super-Multi Write Drive mit 8facher Geschwindigkeit. Mittels SuperLink-Technologie sollen Buffer-Underruns und somit falsch gebrannte Rohlinge vermieden werden. Die Zugriffszeiten für DVD-/CD-Medien liegen bei 100 ms, für DVD-RAM bei 140 ms. LGE will das horizontal und vertikal einbaubare Super-Multi Write Drive GMA-4020B ab Februar 2002 an den Handel ausliefern, der Listenpreis liegt bei rund 800,- US-Dollar.
LGEs neuer CD-Brenner GCE-8320B bietet neben einem Buffer-Underrun-Schutz auch einen eigenen 8 MByte großen Zwischenspeicher, um CD-Rs mit maximal 32facher und CD-RW-Rohlinge mit maximal 10facher Geschwindigkeit zu beschreiben bzw. zu überschreiben. Dank Unterstützung des neuen Industriestandards CD-MRW (CD Mount Rainier Rewrite) sollen CD-RWs ohne spezielle Package-Writing-Software wie normale Wechselmedien genutzt werden können. CD-RWs können rund 1000 mal überschrieben werden. LGE will den 32fach CD-Brenner GCE-8320B ab Dezember zum Listenpreis von rund 200,- US-Dollar ausliefern.
LGEs neues 24x10x40x-CD-RW-Laufwerk GCE-8240B bietet ebenfalls einen Buffer-Underrun-Schutz und 8 MByte Zwischenspeicher. Der 24fach-CD-Brenner wird ab diesem Monat zum Listenpreis von rund 170,- US-Dollar ausgeliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed