Zwei Drittel der Surfer gehen von zu Hause aus ins Netz
12 Millionen deutsche Online-Shopper geben im Schnitt 400 DM aus
75 Prozent der Surfer gehen von zu Hause aus in Netz, während sich vom Arbeitsplatz 40 Prozent einloggen. Entsprechend steigt auch die private Nutzung des Mediums. Zwei von fünf Usern nutzen das Internet zu rein privaten Zwecken (2. Quartal: 36 Prozent). Gut 50 Prozent verfolgen private und berufliche Ziele beim Surfen. Nur noch neun Prozent der Internet-Nutzer sind aus rein beruflichen Gründen online (10,5 Prozent). Dies sind aktuelle Ergebnisse der Studie @facts, die Forsa im Auftrag des Online-Vermarkters SevenOne Interactive erstellt.
Insgesamt geht der Boom des Internets ungebrochen weiter. 27 Millionen Deutsche ab 14 Jahren sind mittlerweile Internet-Nutzer. Gegenüber dem zweiten Quartal kamen damit 1,6 Millionen Surfer hinzu. Das bedeutet, dass nun 42 Prozent der deutschen Bevölkerung über dieses Medium erreichbar sind. Laut @facts wird der Trend weiter anhalten: Rund drei Millionen Bundesbürger wollen in den nächsten sechs Monaten "ganz sicher" zur Internet-Gemeinde dazustoßen.
Fast zwölf Millionen Internet-Nutzer haben in den vergangenen zwölf Monaten auch online eingekauft. An der Spitze der gefragtesten Produkte stehen dabei Bücher (52 Prozent), gefolgt von Kleidung und Schuhen (24 Prozent), CDs (24 Prozent), Software (20 Prozent) sowie Computern und Hardware (19 Prozent). Durchschnittlich haben die Online-Shopper knapp 400 Mark ausgeben. Wenn es ans Bezahlen geht, ziehen sie jedoch traditionelle Wege vor und greifen am liebsten auf Rechnung, Nachnahme oder Bankeinzug zurück.
Für @facts befragt das Marktforschungsinstitut Forsa seit 1998 im Auftrag von SevenOne Interactive pro Jahr über 120.000 Personen am Telefon. Die kompletten Ergebnisse sind für 130,- DM via Fax (089/9500-4135) oder per E-Mail (info@SevenOneInteractive) zu beziehen. Die kostenlose Kurzfassung steht unter www.SevenOneInteractive.de zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Redaktion, da hat wohl jemand beim Bruchrechnen nicht aufgepasst!;-)), denn: Zwei...