AvantGo und Handspring gehen Kooperation ein
Unternehmensanwendungen im Mittelpunkt zahlreicher Kooperationen
Der Softwarehersteller AvantGo ist mit Handspring eine Kooperation mit dem Ziel eingegangen, für Unternehmensanwender von PDAs Services zur Verfügung zu stellen. Im Mittelpunkt steht dabei der AvantGo M-Business Server, mit dem Unternehmensinformationen mit den tragbaren Kleinstrechnern abgeglichen werden können.
Neben den Visor-Handhelds sollen auch die Treo-PDA-Mobiltelefonkombinationen mit dem AvantGo M-Business Server zusammenarbeiten, um mobile Anwender unterwegs mit kritischen Unternehmensinformationen zu versorgen.
Auch mit Extended Systems ist Handspring eine Partnerschaft eingegangen, die den Verkauf und das Marketing von Produkten für den Unternehmenseinsatz zum Ziel hat. Im Fokus der Zusammenarbeit steht der XTNDConnect Server von Extended Systems, der einen Datenaustausch zwischen PalmOS-PDAs und Groupware-Servern sowie ODBC-Datenbanken ermöglicht. Auch Handsprings Konkurrent und Lizenzgeber Palm ist mit Extended Systems im Juni 2001 eine enge Kooperation eingegangen, nachdem der Kauf von Extended Systems gescheitert war.
Parallel zur Ankündigung über das Avantgo-Abkommen kündigte Handspring sein Enterprise-Alliance-Partnership-(EAP-)Programm an, mit dem weitere teilnehmende Unternehmen zusammen mit dem PDA-Hersteller Unternehmensanwendungen entwickeln und vermarkten können.
Neben elektronischer Verkaufsunterstützung und -Automation (Sales Force Automation [SFA]) sollen auch Enterprise Resource Planning (ERP) sowie Customer Resource Management (CRM) und weitere Anwendungen, insbesondere für den medizinischen und pharmazeutischen Bereich, Inhalt künftiger Kooperationen sein.
Weitere Details zu diesem Partnerprogramm will Handspring auf der COMDEX bekannt geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed