Springer legt Online-Redaktionen zusammen
Welt.de, abendblatt.de und Ullstein online als zentrale Online-Abteilung
Der Axel Springer Verlag wird seine Online-Redaktionen der Tageszeitungen Die Welt, Hamburger Abendblatt sowie die Ullstein Online-Redaktion - bestehend aus Berliner Morgenpost, B.Z. und berlin1.de - zusammenlegen. Die entstehende zentrale Online-Einheit soll für eine "optimale Bündelung vorhandener Kompetenzen auf redaktioneller Ebene" sorgen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die allgemeinen Inhalte sollen in Zukunft zentral produziert und um regionale Inhalte für die jeweiligen Internet-Auftritte ergänzt werden. Die bestehenden Internet-Portale sollen weitergeführt werden.
Die zentrale Online-Redaktion wird von Torsten Kroop geleitet. Der 34-jährige ist seit März 2000 als Redaktionsleiter und seit Februar 2001 als Managing Director für den Online-Auftritt www.welt.de verantwortlich.
Die schrittweise Zusammenlegung der einzelnen Online-Redaktionen hat bereits begonnen und soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Laut Springer-Sprecherin Dr. Carola Schmidt wird die Zusammenlegung von personellen Veränderungen begleitet sein, da man Nutzen aus Synergien ziehen wolle. Was das konkret für die Mitarbeiter bedeutet, wurde nicht geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed