Plötzliche Preissteigerung bei Speicherbausteinen
256-MB-DDR-SDRAMs steigen zwischen 10,- und 20,- DM im Preis
Seit Anfang der Woche scheinen die Preise für SDRAM- und DDR-SDRAM-Module nach langem Sinkflug wieder etwas anzusteigen. Dies macht sich zwar noch nicht bei allen Händlern bemerkbar, einige verlangen heute aber beispielsweise für 256-MB-DDR-SDRAM-Module 25 bis 50 Prozent mehr als am gestrigen Donnerstag.
Auch bei den anderen DDR-SDRAMs und SDRAMs gibt es Preissteigerungen, die jedoch moderater ausfallen und meist nur ein paar Mark ausmachen.
Ein Händler berichtete Golem.de, dass der Großhandel seit Anfang der Woche bis zu 50 Prozent mehr für Speichermodule verlange. Andere Großhändler sprechen hingegen von 15- bis 20-prozentigen Preissteigerungen im Einkauf. Gerüchten zufolge sollen taiwanesische Speicherhersteller im Moment weniger Speichermodule ausliefern.
Die nächsten Tage werden zeigen, wie stark Speicher weiter im Preis steigt, ob es sich nur um eine kurzfristige Überreaktion handelt oder die Speicherhersteller durch gezielte Verknappung versuchen, die Preise wieder etwas nach oben zu treiben, um wieder ein Geschäft machen zu können. Bei den momentanen Preisen besteht jedoch noch kein Grund zu Hamsterkäufen, denn selbst ein 50-prozentiger Preisaufschlag würde immer noch attraktive Speicherpreise bedeuten.
Ein Überblick zu aktuellen Speicherpreisen findet sich unter markt.golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed