Palm-Chef Carl Yankowski tritt zurück

Unternehmen sucht jetzt Nachfolger; Interims-CEO berufen

Der bisherige Palm-Chef Carl Yankowski tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als CEO zurück und reagiert damit auf die in jüngster Vergangenheit sinkenden Verkaufszahlen bei gleichzeitig steigenden Verlusten. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Aufsichtsratsvorsitzende Eric Benhamou vorläufig den Chefsessel. Palm befindet sich derzeit in der Abschlussphase der Umstrukturierung in zwei Unternehmensteile.

Artikel veröffentlicht am ,

Carl Yankowski begründete seinen Rücktritt und seinen Ausstieg bei Palm offiziell in einer Pressemitteilung damit, dass die Überführung von Palm in zwei neue Unternehmensbereiche abgeschlossen sei, womit seine Position nicht mehr seinem eigentlichen Aufgabengebiet entspreche. "Meine Rolle hat sich damit geändert und das entspricht nicht mehr meinen Zielen", erläutert der Ex-CEO von Palm und betont: "Es war eine Ehre, Palm zu leiten." Weitere Gründe dürften wohl auch in den sinkenden Verkaufs- und Umsatzzahlen in der letzten Zeit und den steigenden Verlusten begründet sein. Zuletzt wurde vermehrt Kritik an der Arbeit von Yankowski laut. Über seine zukünftigen Pläne gab Yankowski keinerlei Auskünfte, der im Dezember 1999 von Sony zu Palm wechselte.

Künftig soll eine eigene Tochterfirma (Plattform Solutions Group) die Entwicklung und Lizenzierung des PDA-Betriebssystems übernehmen, während sich der Mutterkonzern (Solutions Group) auf die Produktion und die Vermarktung von elektronischen Organizern konzentrieren wird.

Der Interims-CEO Eric Benhamou wird bis zur Benennung eines neuen Chefs ein "Executive Coucil" einberufen, das aus dem neu berufenen Chef der Platform Solutions Group David Nagel, dem operativen Geschäftsführer Todd Bradley sowie der Finanzchefin Judy Bruner besteht. Palm sucht derzeit noch nach einem Nachfolger von Yankowski. Benhamou kündigte an, dass sich die Absatzzahlen gegenüber den Sommermonaten wieder erholt hätten und man im laufenden Geschäftsquartal einen Umsatzzuwachs verzeichne.

Außerdem gab Palm bekannt, dass die Management-Mannschaft der Solutions Group von Palm zur Entwicklung und Vermarktung von PDAs feststeht. Demnach nimmt der ehemalige Gateway-Mann Todd Bradley die Position des Chief Operating Officer ein, während Steve Manser die Entwicklungsabteilung leitet. Der 43-jährige Manser gehört seit einem Monat zu Palm und hat unter anderem in der Entwicklungsabteilung von Apple gearbeitet. Das Product Management übernimmt der 37-jährige Kevin Hell, der im Juli zu Palm stieß und zuvor bei Gateway tätig war.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /