Bluetooth-Modul von TDK für Palm m50x und m125
Flaches Bluetooth-Modul blueM wird an die Rückseite des PDAs geklemmt
TDK kündigt für Mitte November ein Bluetooth-Modul namens blueM für die Palm-Modelle m500, m505 und m125 an. Die Karte soll nur wenig wertvollen Strom vom PDA verbrauchen und wird an der Rückseite des PDAs befestigt.
blueM mit Palm m500
Das 28 Gramm leichte blueM-Modul wird an die Rückseite des PDAs geklemmt. Damit unterscheidet es sich von der Bluetooth-Lösung von Palm, die als SD-Card angekündigt ist und damit deutlich weniger Platz benötigt. Das TDK-Modul nimmt über den USB-Anschluss an der Unterseite des PDA Kontakt mit dem Gerät auf. TDK verspricht, dass sich das Bluetooth-Modul mit wenig Strom begnügt, den es aus dem Akku respektive den Batterien des PDA bezieht.
Über ein Bluetooth-Handy ist so etwa der bequeme Zugang ins Internet möglich oder man kann mit Bluetooth-tauglichen Geräten Daten austauschen. Dabei überbrückt das Modul drahtlos eine Strecke von bis zu zehn Metern, auf der kein Sichtkontakt zwischen beiden Geräten bestehen muss, wie das bei Infrarot nötig ist.
Ab Mitte November soll das Bluetooth-Modul blueM zum Preis von rund 540,- DM in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed