Melchers bringt IGEL 532 Premium Thinclient auf Linux-Basis
Lautloses Allround-Terminal
Mit dem Igel-532 Premium stellt die Melchers Network Components einen neuen Thin Client vor. Der Embedded Linux-Thin Client löst den Igel-J ab und fungiert wie dieser als vielseitiger Arbeitsplatz in heterogenen Netzwerken. Die Hardware des IGEL-532 Premium dient dabei nicht nur als Multi-Host-Terminal und Browser-Frontend, sondern bildet die Basis für Spezial-Terminals wie z.B. einen Tarantella-Client.
"Mit der komplett überarbeiteten IGEL-Produktfamilie werden wir dem Anspruch gerecht, für alle Formen des Server-basierenden Arbeitens die passenden Terminals anbieten zu können", erklärte Heiko Gloge, General Manager Netcom bei Melchers. "Das Flaggschiff der neuen Serie ist der IGEL-532 Premium, der zusätzlich zu allen gängigen Protokollen mit Browser, E-Mail-Client und Java Virtual Machine ausgestattet ist und so zum Beispiel auch in Browser-Frontend- oder Info-Kiosk-Lösungen eingesetzt werden kann."
Das komprimierte IGEL Flash Linux Betriebssystem wird beim Einschalten des Thin Clients vom 32-MB-Flash-Speicher gebootet. Auf diesem Speichermodul findet das Terminal auch Protokolle wie ICA6 und RDP und Emulationen wie IBM TN 5250/3270, HP, Tandem, VT oder X-Windows.
Ebenfalls integriert sind ein Browser, ein lokaler E-Mail-Client und eine Java Virtual Machine, wobei der Kunde beim Browser zwischen Opera, KDE Konqueror, Mozilla und Netscape wählen kann. Wie bei allen Igel Thin Clients kann lokal ein Drucker angeschlossen werden, wobei die Software ThinPrint eingesetzt werden kann.
Die Verwaltung der Thin-Client-Arbeitsplätze erfolgt zentral mittels der IGEL Remote Management Software. Der IGEL-532 Premium arbeitet mit einer flüssigkeitsgekühlten VIA-C3 CPU mit 700 MHz, 32 MB Flash und 64 MB RAM. Da der Client keine rotierenden Teile hat, ist er nach Herstellerangaben absolut lautlos.
In seinem Metallgehäuse, das es mit Blenden in sechs verschiedenen Farben gibt, bietet ein freier PCI/ISA-Steckplatz die Möglichkeit, anwenderspezifische Erweiterungen einzubauen. Dazu zählen ISDN-, Modem-, Token-Ring-, Wireless-LAN- und Fibre-Optic-Karten. Weitere Optionen sind ein internes Floppy-Laufwerk und ein Smart Card Reader.
Der IGEL-532 Premium ist ab sofort verfügbar und kostet 659,- Euro.
Unter der Bezeichnung IGEL-532 Tarantella ist der Thin Client als zertifizierter nativer Tarantella Client erhältlich. Weitere spezialisierte Versionen sollen in Kürze auf den Markt kommen, zum Beispiel mit dem SAP GUI for the Java Environment.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed