Spieletest: Carrera Grand Prix - Simulation zur Autorennbahn
Screenshot #3
Grafisch sieht das Ganze leider alles andere als spektakulär aus, die Strecken sind recht einfach gehalten, mit Extras wie Rundenzählern hielt man sich ebenfalls sehr zurück. Auch der Sound ist eher eintönig, allerdings fallen die "echten" Carrera-Bahnen ja auch nicht gerade durch unterschiedliche Motorengeräusche auf.
Screenshot #4
Wer am Feintuning interessiert ist, darf seine Wägelchen vor der Jagd auf der Piste noch tunen und etwa die Bodenhaftung variieren. Zudem kann zwischen einem einfachen kurzen Rennen oder einer ganzen Meisterschaft gewählt werden.
Fazit:
Die an sich gute Idee, den Carrera-Rennbahnen zu einem Auftritt auf dem PC zu verhelfen und so ein wenig Abwechslung ins Rennspielgenre zu bringen, wird leider nicht ganz so überzeugend umgesetzt, wie man es sich wünschen würde: Neben der etwas enttäuschenden Grafik lässt vor allem die Motivation nach den ersten gedrehten Runden schnell nach. Im Mehrspielermodus allerdings entwickelt sich Carrera auch auf längere Sicht zu einem sehr unterhaltsamen Titel, zudem ist der Streckeneditor sehr bedienerfreundlich ausgefallen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Carrera Grand Prix - Simulation zur Autorennbahn |
- 1
- 2
Lustiges spielchen für zwischendurch.Auch das bauen der Rennstrecken macht Fetz.Kaufen...
Na, das ist doch ganz klar: Du must entweder zum MediaMarkt Dir einen ZBuffer kaufen (am...
Wenn ich das Spiel starten will, kommt die Meldung "Can not create zbuffer..". Was ist zu...
Was ist eine Insterlation? Neue Rechtschreibung?