OpenSSH 3.0 erschienen
OpenSSH jetzt auch mit Smartcard-Unterstützung
OpenSSH, eine freie, zu 100 Prozent zu den SSH Protokoll-Versionen 1.3, 1.5 und 2.0 kompatible Implementation, ist jetzt in der Version 3.0 verfügbar. Diese enthält neben zahlreichen Bugfixes nun auch SFTP-Client- und Server-Support.
Zudem bietet OpenSSH nun auch Unterstützung für Smartcards im SSH Client und Agent, basierend auf der Arbeit eines Projekts an der University of Michigan CITI.
Zudem erlaubt die neue Version ein Rekeying in der Protokoll-Version 2, bietet verbesserten Kerberos Support im Protokoll v1 (KerbIV and KerbV) und bessere Abwärtskompatibilität zu älteren kommerziellen SSH-Versionen bis 2.0.10.
Darüber hinaus lässt sich SSH jetzt fest auf eine Adresse binden, und authorisierte Schlüssel können jetzt auch in beliebigen Dateien abgelegt werden. Auch kann ssh-keygen jetzt RSA/DSA-Schlüssel der kommerziellen Version importieren und ssh-keyscan unterstützt nun auch die Protokoll-Version 2.
Derzeit findet sich OpenSSH in der Version 3.0 nur für OpenBSD auf dem FTP-Server des OpenSSH-Projekts. Versionen für andere Betriebssysteme sollten aber in Kürze folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wow im forum protokolle geht ja richtig die post ab
HALLELUJA!