DeployCenter 5.01 versteht sich auch mit Windows XP
Neue Version bietet eine neue Steuerkonsole für den Fernzugriff
PowerQuest bringt im November eine neue Version der Unternehmens-Software DeployCenter in der Version 5.01 auf den Markt, die sich jetzt auch mit Windows XP verträgt. Die Software löst damit Drive Image Pro ab und ist ferner Bestandteil der PowerDeploy Suite.
DeployCenter 5.01 soll Systemadministratoren die Wartung von Netzwerken samt angeschlossener Arbeitsplätze erleichtern. So lassen sich darüber Systeme einrichten, zu einer anderen Betriebssystem-Version wechseln oder Image-Dateien zu Backup-Zwecken anlegen. Damit erfüllt es einerseits die Aufgaben von Drive Image Pro und bietet andererseits einige Neuerungen.
Über eine Steuerungskonsole namens ControlCenter ST lassen sich Aufgaben auf einem Client-PC erzeugen, planen und ausführen. Der Zugriff geschieht auch per Fernzugriff über eine verschlüsselte Verbindung. Die Konsole informiert über die auf dem Client-Rechner ausgeführten Aufgaben und versendet eine E-Mail, wenn eine Aufgabe abgeschlossen wurde.
Mit Hilfe von Wake-On-LAN lassen sich auch Arbeitsplätze aus der Ferne zum Leben erwecken, um etwa Image-Dateien auf die Arbeitsplätze aufzuspielen. Mit dem DeployCenter 5.01 können Systemadministratoren einzelne Arbeitsplätze so automatisch mit einem bestimmten Betriebssystem ausstatten. PowerQuest betont, dass so auch komplette Unternehmen leicht auf Windows XP umsteigen können.
PowerQuest will das DeployCenter 5.01 im November hier zu Lande in deutscher und englischer Sprache anbieten. Die Preise richten sich nach der Anzahl der erworbenen Lizenzen im Rahmen des 'Global License Program' von PowerQuest. Updates von der Version 5 des DeployCenter sind kostenlos bei PowerQuest erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed