Google durchsucht Office-Dateien
Suchmaschine indiziert jetzt auch Office-Dateien
Google bietet ab sofort über die erweiterten Einstellungen die Möglichkeit, auch die Office-Dokumente von Word, Excel und PowerPoint sowie RTF- und PostScript-Dateien zu durchsuchen. Die Ergebnisse gibt Google auf Wunsch als normale HTML-Seite aus, so dass die entsprechenden Anwendungen nicht installiert sein müssen. Ferner läuft man so nicht Gefahr, sich einen Makro-Virus einzufangen.
Google gibt an, dass derzeit immerhin zwölf verschiedene Dateitypen von der Suchmaschine durchsucht werden können. Wenn Google ein Suchergebnis in einer der Dateien findet, wird das durch den vorangestellten Dateityp gekennzeichnet. Bei Ergebnissen in doc-Dateien erscheint etwa ein [doc] direkt vor dem Suchergebnis. Word (.doc), Excel (.xls), PowerPoint (.ppt), RTF-Dateien und die schon länger implementierten PDF-Dokumente können direkt über die erweiterten Einstellungen zur gezielten Suche ausgewählt werden.
Alternativ dazu gibt es die Möglichkeit, mit dem Befehl "filetype" direkt etwa in PostScript-Dateien (.ps) zu suchen, indem man nach den Suchbegriffen ein "-filetype:ps" hinzufügt. So kann man auch gezielt in Dateien der Formate Corel WordPerfect, Lotus WordPro, Microsoft Works, MacWrite oder Lotus 1-2-3 nach Informationen fahnden.
Das Suchergebnis lässt einem dann die Wahl, ob man das gefundene Dokument direkt in der zugehörigen Applikation öffnet oder sich als HTML-Datei anzeigen lässt. Letzteres ermöglicht so auch das Betrachten von Dokumententypen, deren Applikationen nicht installiert sind. Ferner verhindert die HTML-Ansicht eine Infektion von Makro-Viren, die sich vornehmlich in Word- und Excel-Dateien einnisten.
Wie auch bei normalen HTML-Seiten, legt Google von sämtlichen unterstützten Dateiformaten Cache-Dateien an, so dass man an Dokumente gelangt, wenn diese nicht mehr unter der eigentlich angegebenen Adresse zu finden sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kannst du bitte mal ne URL zu dem Teil angeben ?
Hi, um veröffentlichte Daten (Dateien) immer aktuell zu halten und beim Empfänger...
Möglichkeiten: 1) Dokumente nicht ins Netz stellen 2) Dokumente in Verzeichnissen...
Was habt ihr eigentlich alle??? Ich finde das das gar nicht mal so schlimm ist, ich...