T-Online: 578.000 Kunden nutzen T-DSL-Flatrate
Konzernumsatz legt in den ersten neun Monaten 2000 um rund 50 Prozent zu
Die T-Online International AG hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2001 den Gesamtumsatz des Konzerns von 543 Millionen Euro auf 809 Millionen Euro steigern können. Auch die Portalumsätze habe man entgegen dem rückläufigen Markttrend weiter ausbauen können. Gegenüber den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres stiegen sie um rund 77 Prozent von 61,1 Millionen Euro auf rund 108 Millionen Euro.
Im Vergleich zum zweiten Quartal des Jahres 2001 legten die Portalumsätze von 36,6 Millionen Euro um rund 10 Prozent auf 40,3 Millionen Euro in den Monaten Juli bis September 2001 zu.
Auch habe man das EBITDA des Konzerns gegenüber dem Wert des zweiten Quartals 2001 von minus 57 Millionen Euro auf rund minus 35 Millionen Euro im dritten Quartal weiter verbessern können, so das Unternehmen. In den ersten neun Monaten 2001 betrug das EBITDA damit rund minus 158 Millionen Euro.
Zum Ende des dritten Quartals 2001 konnte T-Online die Zahl der europaweiten Teilnehmer des Konzerns um 39 Prozent auf rund 9,8 Millionen deutlich gegenüber rund 7,0 Millionen per Ende September 2000 steigern. Allein im dritten Quartal 2001 stieg die Zahl der T-DSL-Flatrate-Kunden in Deutschland von 335.000 zum Ende des ersten Halbjahres 2001 um rund 73 Prozent auf 578.000 an. Über diese Kundenzahl hinaus nutze noch eine große Anzahl von T-DSL-Kunden die anderen T-Online-Tarife. Die Anzahl der Schmalband-Flatrate-Kunden sank hingegen erwartungsgemäß auf rund 133.000.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also doch nochmal ins VWL Buch schauen und da steht bestimmt irgendwo was von Angebot...
Hm, ich benutze TDSL-flat von zu Hause aus, auch wenn das vielleicht nicht "cool" klingt...
stimmt
frag das bitte nach unter tdsl@telekom.de ;) ich will ja dsl. nur will die telekom...