SanDisk stellt 1-Gigabyte CompactFlash Card vor
Speicherung großer Mengen digitaler Inhalte auf mobilen Plattformen
SanDisk hat eine CompactFlash-Speicherkarte mit der Kapazität von einem Gigabyte vorgestellt. Dies ist nach Unternehmensangaben bislang die größte Speicherdichte für eine CompactFlash-Speicherkarte überhaupt.
Mit dem Speichermedium sollen neben digitalen Musik- und Bilddaten auch Videos vornehmlich von mobilen Endgeräten aufgezeichnet werden können. Die 1-GB-SanDisk-CompactFlash-Karte soll in den USA ab dem ersten Quartal 2002 in den Handel kommen und anfänglich rund 800,- US-Dollar kosten.
Im Februar 2001 stellte SanDisk eine 512-Megabyte-CompactFlash-Karte vor. Neben der 512-MB-CF-Karte hat SanDisk auch Versionen mit 256 MB und 384 MB im Angebot. Im Oktober 2001 wurden zudem Ultra-CF-Cards mit Speicherkapazitäten von bis zu 512 MByte vorgestellt, die eine Schreibgeschwindigkeit von 2,8 MByte pro Sekunde aufweisen, was eine mehr als doppelt so hohe Datenrate bedeutet wie bei normalen CF-Karten üblich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist nicht nötig, da bei CompactFlash-Karten der Controller zur Speicherverwaltung in der...
Tolle Sache. Leider bleibt die Frage unbeantwortet, ob ein Speichermedium in dieser Größe...