PC onAIR X Home - Schnurloslösung für DECT-Heimnetzwerke
PC und Drucker über ISDN schnurlos vernetzen
Dosch & Amand bringt mit PC onAIR X HOME eine DECT-basierte Produktlösung für PC-Anwender auf den Markt, die neben dem schnurlosen Zugang zum Internet, der schnurlosen Nutzung der gesamten PC-Kommunikation sowie der DECT-Telefonie auch den mobilen Zugriff vom PC/Notebook aus auf den Drucker ermöglicht. Mit dem Feature PCinterCOM soll man via DECT Daten zwischen PCs austauschen können.
Bei PC onAIR X Home kommt eine DECT-Technologie in Form von DMAP (DECT Multimedia Access Profile) zum Einsatz, die 1999 von der ETSI offiziell zum Standard (EN301650) für mobile Multimedia-Anwendungen (Voice + Data) in Europa verabschiedet wurde.
Alles, was der Anwender braucht, ist eine Basisstation der zweiten DECT-Generation DMAP, die sich an die ISDN-Leitung anschließen lässt sowie eine entsprechende DMAP-PC-Karte (PCI, PCMCIA) für den Desktop-PC bzw. das Notebook. Die Basisstation versorgt dann die gesamte Wohnung schnurlos mit ISDN. Über die PC-Karte nimmt der PC bzw. das Notebook drahtlos Kontakt zur Basis auf. Insgesamt können mit einer Basisstation bis zu zwölf Mobilteile (z.B. sechs DECT-Schnurlostelefone und sechs DMAP PC-Cards) betrieben werden.
Mit der Funktion WirelessPRINT kann der Anwender von seinem PC/Notebook aus drahtlos auf seinen Drucker zugreifen: Der Drucker wird dabei über den Parallelport mit der an der ISDN-Leitung angeschlossenen Basisstation verbunden. Mittels PCinterCOM sollen sich PCs oder Notebooks mit entsprechender DMAP-PC-Karte in ein schnurloses Home-Network einbinden. Die Verbindung läuft dabei direkt zwischen den PCs. Der Anwender kann so auch schnurlos auf installierte Hardware - z.B. einen DVD-Player- eines anderen PCs zugreifen. Dasselbe gilt für Notebooks. Das Feature PCinterCOM stellt dabei Bandbreiten bis 500 kBit/s bereit.
Die Endkundenpreise stehen derzeit noch nicht fest. Bezugsquellennachweise sollen ab Anfang Dezember 2001 auf www.pconair.de erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed