Fuzzy-Technologie soll bei Handschrift-Entzifferung helfen
Fuzzy! Informatik, ReadSoft und Intervista kooperieren
Die Fuzzy! Informatik AG, ReadSoft Deutschland und Intervista sollen mit einer Gemeinschaftsentwicklung für die Verbesserung der Erkennung handschriftlicher Briefadressierungen helfen. Auch Informationen aus handgeschriebenen Dokumenten sollen maschinell weiterverarbeitet werden können.
Die Lösungen für die optische Buchstabenerkennung werden hierbei mit Fuzzy-Logik-Technologie ausgerüstet. Intervista will bei der Kooperation seine Erfahrungen im Bereich Bestelleingangs-Management und Systemintegration beisteuern. Bei dem mit der Fuzzy-Technologie ausgerüsteten OCR-System kann individuell festgelegt werden, welche Daten bei der Qualifizierung berücksichtigt und bis zu welcher Trefferwahrscheinlichkeit Daten eingelesen werden sollen.
Die Lösung soll sich in andere Systeme integrieren lassen und für einfache Small-Business-Anwendungen ebenso wie für komplexe Corporate-Business-Solutions geeignet sein. Eine Einstiegslösung ist inklusive dem 15-Seiten-Duplex Business-Scanner Fujitsu M3091DC ab einem Betrag von 29.000 Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zur Info: INTERVISTA AG hat folgende Adresse: http://www.intervista.ag
Zur Information: INTERVISTA AG hat folgende Adresse: http://www.intervista.ag