VIA kündigt integrierten Chipsatz für Pentium 4 an
Erste Muster des VIA ProSavageDDR P4M266 ausgeliefert
VIA hat mit dem ProSavageDDR P4M266 einen der ersten Pentium-4-Chipsätze mit integrierter Grafik angekündigt. Wie VIAs von Intel mit rechtlichen Mitteln unter Beschuss genommener Pentium-4-Chipsatz Apollo P4X266 setzt der ProSavageDDR P4M266 auf DDR-SDRAM.
Der vom VIA-Tochterunternehmen S3 Graphics entwickelte ProSavage8-Grafikkern (AGP4X) nutzt bis zu 32 MByte des Hauptspeichers (Shared-Memory-Architecture), bietet 2D-, 3D- und DVD-Beschleunigung (inkl. Motion Compensation). Ein externer AGP-Slot wird unterstützt und soll spätere Aufrüstung durch Grafikkarten ermöglichen.
Mainboard-Hersteller sollen ihre P4X266-Board-Designs relativ schnell an den ProSavageDDR P4M266 anpassen können, da sie zueinander pinkompatibel sind. VIA ermöglicht den Herstellern mit seiner VIA Modular Architecture Platform (V-MAP), die Northbridge mit verschiedenen Southbridges zu kombinieren. Zur Verfügungen stehen die altbekannte VT8233, die brandneue VT8233A (mit Ultra ATA/133 Interface) und die bereits als Apollo-KT266A-Gefährte aufgetauchte VT8233C, welche einen integrierten 3Com 10/100Mb Ethernet-Controller, AC'97 Audio-, MC'97 Modem-Support und 6 USB Ports bietet.
Der VIA ProSavageDDR P4M266 wird von S3 Graphics hergestellt, Muster sollen bereits an Mainboard-Hersteller ausgeliefert werden. Erste P4M266-Mainboards sind für Anfang nächsten Jahres zu erwarten, wenn nicht gar etwas früher. Erste Mainboards mit dem ohne eigenen Grafikchip ausgelieferten Apollo P4X266 sollen in diesem November auf den Markt kommen, so VIA.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed