Adobe PDF Transit erleichtert PDF-Ausdruck in Druckereien
SDK ermöglicht den direkten Ausdruck von PDF-Dokumenten
Speziell für Druckereien und Copyshops entwickelte Adobe eine neue Entwicklungsumgebung (SDK) namens PDF Transit, womit diese speziell angepasste PDF-Druckertreiber erstellen und ihren Kunden zur Verfügung stellen können. Damit soll der Datenaustausch zwischen Kunde und Druckerei erleichtert werden, indem direkt PDF-Dateien zu Papier gebracht werden.
Druckereien, die PDF Transit in ihre Arbeitsumgebungen einbinden, können PDF-Dateien über das Internet von ihren Kunden empfangen, was mögliche Inkompatibilitäten bei bestimmten Dateitypen umgehen soll. Dies alles geschieht über einen von der Druckerei oder vom Copyshop bereitgestellten Druckertreiber, den der Kunde auf seinem System installiert. So lässt sich eine PDF-Datei aus jeder beliebigen Anwendung heraus erstellen und auch vorab betrachten.
Im Druckdialog erscheint dann neben den bereits installierten lokalen Druckern ein weiterer Eintrag mit der entsprechenden Druckerei oder dem Copyshop. Wählt man diesen als "Zieldrucker", wird der Druckauftrag als PDF-Datei gespeichert und die Website des Anbieters zur Weiterleitung der Datei aufgerufen. Die Website informiert über die Zahlungsmodalitäten und verrät auch andere Parameter zu dem Druckauftrag.
Im November will Adobe die Entwicklungsumgebung PDF Transit in den USA auf den Markt bringen. Wann und ob Adobe das Produkt auch in Deutschland anbieten wird, steht noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
so ein Schwachsinn. Deren Tools sind ok, und ich habe sie dir empfohlen, weil du ein...
An PDF als universelles Austauschformat kommt keiner mehr vorbei. Außerdem zwingt das PDF...
Mit den richtigen Plugins kann man ziemlich viel von dem verbessern, was die Kunden einem...
Ist das hier eine Werbeveranstaltung? Hört sich an, als ob Tiger bei der Firma Enfocus...