TU-München bietet Benimmkurs für Informatiker
"Fit für die Karriere" - Seminar inklusive Mittagessen mit Dreigängemenü
Technisch kompetent - sozial inkompetent, das ist laut der Fakultät für Informatik der TU München gelegentlich das niederschmetternde Urteil über Informatik-Absolventen der deutschen Hochschulen. Unter der Schirmherrschaft von TU-Vizepräsident Prof. Arndt Bode bietet die Fakultät nun gemeinsam mit der Informationsstelle Treffpunkt Tisch ihren Studierenden das Seminar "Fit für die Karriere" an.
"Begrüßen und bekannt machen", "Tisch- und Essmanieren", "Kleidung: Tipps und Fauxpas", "Smalltalk" sowie "Körpersprache deuten" sind Themen des Seminars, zu dem auch ein gemeinsames stilvolles Mittagessen mit Dreigängemenü gehört. Die Fakultät erweitert damit ihr Angebot an Lehrveranstaltungen zu den "überfachlichen Grundlagen", die sich auf die auch von der Industrie gewünschten Softskills wie betriebswirtschaftliche und juristische Grundkenntnisse, Sprachen, Kommunikationstraining oder Existenzgründung beziehen.
Die Veranstaltungen zu den "überfachlichen Grundlagen" gehören im Informatikstudium der TU-München seit etwa fünf Jahren zum Kanon der Pflichtveranstaltungen, wobei die Studierenden aus einem größeren Angebot auswählen können. Das neue Seminar "Fit für die Karriere" findet erstmals am 8. November 2001 im Arabella Sheraton Hotel am Westpark in München statt. Die Teilnahme kostet 50,- DM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das war mal wieder ein ausgesprochen intellektuelles Statement. Leider lässt sich das...
Hallo genau richtig, 50 DM für einen Kurs inkl. 3-Gänge-Menue im Arabelle Sheraton ist...
Na klar : SimGelage 3.5, da kann man nach herzenslust kleckern und auch Langusten mit der...
Ich muß kein tschechisch, chnesisch, ... lernen, weil ich nichts in ein solches Forum...