Bundesschuldenverwaltung startet Internet-Banking-Service
Bundeswertpapiere über das Internet handeln
Die Bundesschuldenverwaltung (BSV) startet am 1. November 2001 mit ihrem neuen Internet-Banking-Angebot "BSV-Direkt". Damit sollen die über eine Million Kunden der BSV unter der Webadresse www.bsv-direkt.de online auf ihre Konten bei der Bundesschuldenverwaltung zugreifen und Bundeswertpapiere über das Internet kaufen und verwalten können.
Mit dem Internet-Banking-Angebot BSV-Direkt können Anleger über das Internet Informationen rund um ihr Schuldbuchkonto abrufen, Depots verwalten sowie Transaktionen ausführen. So haben Kunden beispielsweise die Möglichkeit, Bundesschatzbriefe, Finanzierungsschätze und Bundesobligationen online zu kaufen und zu verkaufen.
Die von Kunden über das Internet erteilten Aufträge werden über die neue Lösung durchgängig elektronisch weiterverarbeitet. Um das Angebot nutzen zu können, müssen Anwender lediglich über ein Schuldbuchkonto bei der BSV verfügen und sich einmalig registrieren lassen.
Die Online-Finanzlösung wurde vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geprüft und nach den Angaben der Betreiber als sicher eingestuft. Brokat realisierte das Projekt als Generalunternehmer gemeinsam mit Partnerunternehmen.
Die Bundesschuldenverwaltung (BSV) ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. An ihrem Sitz in Bad Homburg v.d.H. sowie in einer weiteren Geschäftsstelle in Berlin beschäftigt die BSV insgesamt rund 450 Mitarbeiter. Eine wesentliche Aufgabe der Behörde ist es, Kreditaufnahmen und Gewährleistungen des Bundes und seiner Sondervermögen zu beurkunden. Zudem verwaltet die BSV die Bundesschuld, insbesondere die Zahlungen von Zins- und Tilgungsbeträgen. Darüber hinaus führt sie das Bundesschuldbuch: Gebührenfrei verwaltet die Behörde für Anleger Bundeswertpapiere auf derzeit etwa einer Million Einzelschuldbuchkonten. Des Weiteren nimmt die BSV Aufgaben im Bereich des Münzwesens wahr, vor allem den Vertrieb von Gedenkmünzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed