Biodata ist überschuldet
Wertberichtigungsbedarf von mehr als 40 Millionen Euro
Der Biodata IT AG droht laut einer Ad-hoc-Mitteilung die Zahlungsunfähigkeit: Das vorläufige Ergebnis des von Vorstand und Aufsichtsrat beauftragten Wirtschaftsprüfers ergibt einen Wertberichtigungsbedarf von mehr als 40 Millionen Euro. Biodata ist also hoch verschuldet.
Der jetzt festgestellte Wertberichtigungsbedarf steht laut Biodata im Zusammenhang "mit erheblichem Abwertungsbedarf bei Anteilen und Ausleihungen sowie Forderungen an verbundene Unternehmen". In der Summe handelt es sich hierbei um einen Betrag von mehr als 30 Millionen Euro. Der Abwertungsbedarf bei der Biodata IT AG sei vor allem die Folge von nicht werthaltigen Forderungen der Tochtergesellschaften. In diesem Zusammenhang seien zudem Unregelmäßigkeiten bei der Umsatzrealisierung von Tochtergesellschaften festgestellt worden.
Dem Biodata-Vorstand obliegt nun, das bisher parallel zu den Untersuchungen des Wirtschaftsprüfers erstellte Sanierungskonzept an die neuen Erkenntnisse anzupassen. Neben weiteren operativen Veränderungen werde die Suche nach möglichen Investoren intensiviert.
Die Biodata Information Technology AG blieb bereits im dritten Quartal 2001 bei Umsatz und Ertrag deutlich unter den Erwartungen zurück. Anfang Oktober kündigte das gebeutelte Unternehmen an, den Konzern neu ausrichten zu wollen und gab zeitgleich den Ausstieg des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Tan Siekmann bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed