Knockout 2: Neue Version des Maskierungswerkzeugs

Freistellungssoftware KnockOut 2 jetzt als Photoshop-Plug-In realisiert

Auf der PhotoPlus Expo in New York zeigt Corel ab heute eine neue Version der Maskierungssoftware Knockout für die Windows- und MacOS-Plattform. KnockOut 2 aus der procreate-Reihe von Corel arbeitet jetzt auch mit CMYK-Bildern und soll die Freistellung von Objekten durch überarbeitete Algorithmen sowie neue Werkzeuge erleichtern. Die Software bindet sich nun als Photoshop-Plug-In ein und richtet sich vornehmlich an Grafikprofis, die häufig Objekte vom Hintergrund isolieren müssen.

Artikel veröffentlicht am ,

KnockOut 2
KnockOut 2
Das ursprünglich von Ultimatte entwickelte Programm KnockOut wird seit der Version 1.5 von Corel angeboten und steht mit der neuen Fassung als Plug-In für Photoshop und dazu kompatible Bildbearbeitungssoftware bereit. KnockOut 2 soll deutlich weniger Speicher als die Vorversion beanspruchen, was vermutlich auch an der Umsetzung als Plug-In liegen mag. Mit Hilfe von Polygon-Linien sollen sich Objekte in komplizierten Bildumgebungen leichter vom Hintergrund lösen lassen.

Eine neue Eigenschaften-Leiste zeigt den Status des aktuellen Werkzeugs und erlaubt deren Veränderung. Mit den Retuschenhilfsmitteln Radierer und Pinsel lassen sich zudem Korrekturen an der Maskierung vornehmen. KnockOut 2 beherrscht mehrfaches Undo, das bis zu 99 Arbeitsschritte nach Belieben zurücknehmen kann.

Zum Freistellen von Objekten zieht man eine Lasso-Linie innerhalb des zu maskierenden Objektes entlang seiner Grenzen auf und zeichnet eine zweite Linie außerhalb des Objektes, die sich ebenfalls an den Objektkonturen orientiert. Aus diesen beiden Informationen löst KnockOut 2 den Bildausschnitt aus dem Hintergrund. Diese Technik soll das leichte Freistellen von Rauch, Haaren oder halbtransparenten Objekten wie etwa Insektenflügeln ermöglichen.

Das deutschsprachige Knockout 2 aus der procreate-Reihe von Corel soll Ende Dezember für die Windows- und Mac-Plattform zum Preis von 799,- DM in den Handel kommen. Eine englischsprachige Version ist für November geplant. Die Software verlangt mindestens Windows 98 respektive MacOS 8.6, funktioniert aber auch mit den aktuellen Betriebssystem-Versionen Windows XP und MacOS X. Auf Letzteres wurde die Software speziell zugeschnitten. Upgrades von einer beliebigen Vorversion von KnockOut bietet Corel zum Preis von 349,- DM an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /