Knockout 2: Neue Version des Maskierungswerkzeugs
Freistellungssoftware KnockOut 2 jetzt als Photoshop-Plug-In realisiert
Auf der PhotoPlus Expo in New York zeigt Corel ab heute eine neue Version der Maskierungssoftware Knockout für die Windows- und MacOS-Plattform. KnockOut 2 aus der procreate-Reihe von Corel arbeitet jetzt auch mit CMYK-Bildern und soll die Freistellung von Objekten durch überarbeitete Algorithmen sowie neue Werkzeuge erleichtern. Die Software bindet sich nun als Photoshop-Plug-In ein und richtet sich vornehmlich an Grafikprofis, die häufig Objekte vom Hintergrund isolieren müssen.
KnockOut 2
Das ursprünglich von Ultimatte entwickelte Programm KnockOut wird seit der Version 1.5 von Corel angeboten und steht mit der neuen Fassung als Plug-In für Photoshop und dazu kompatible Bildbearbeitungssoftware bereit. KnockOut 2 soll deutlich weniger Speicher als die Vorversion beanspruchen, was vermutlich auch an der Umsetzung als Plug-In liegen mag. Mit Hilfe von Polygon-Linien sollen sich Objekte in komplizierten Bildumgebungen leichter vom Hintergrund lösen lassen.
Eine neue Eigenschaften-Leiste zeigt den Status des aktuellen Werkzeugs und erlaubt deren Veränderung. Mit den Retuschenhilfsmitteln Radierer und Pinsel lassen sich zudem Korrekturen an der Maskierung vornehmen. KnockOut 2 beherrscht mehrfaches Undo, das bis zu 99 Arbeitsschritte nach Belieben zurücknehmen kann.
Zum Freistellen von Objekten zieht man eine Lasso-Linie innerhalb des zu maskierenden Objektes entlang seiner Grenzen auf und zeichnet eine zweite Linie außerhalb des Objektes, die sich ebenfalls an den Objektkonturen orientiert. Aus diesen beiden Informationen löst KnockOut 2 den Bildausschnitt aus dem Hintergrund. Diese Technik soll das leichte Freistellen von Rauch, Haaren oder halbtransparenten Objekten wie etwa Insektenflügeln ermöglichen.
Das deutschsprachige Knockout 2 aus der procreate-Reihe von Corel soll Ende Dezember für die Windows- und Mac-Plattform zum Preis von 799,- DM in den Handel kommen. Eine englischsprachige Version ist für November geplant. Die Software verlangt mindestens Windows 98 respektive MacOS 8.6, funktioniert aber auch mit den aktuellen Betriebssystem-Versionen Windows XP und MacOS X. Auf Letzteres wurde die Software speziell zugeschnitten. Upgrades von einer beliebigen Vorversion von KnockOut bietet Corel zum Preis von 349,- DM an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed