SAP SI meldet Ergebnisse nach Plan
Umsatz klettert in den ersten neun Monaten um 50 Prozent
Die SAP SI AG konnte ihren Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres im Vergleich zur Vorjahresperiode um 50 Prozent von 129,7 Millionen Euro auf 194,0 Millionen Euro steigern. Im dritten Quartal konnte die SAP SI AG ihren Quartalsumsatz auf 68,3 Millionen Euro steigern - nach 44,8 Millionen Euro im Vorjahresquartal.
Dabei entfielen in den ersten neun Monaten auf Consulting & Project Management 170,3 Millionen Euro (87,8 Prozent), auf Outsourcing & Application Services 18,4 Millionen Euro (9,5 Prozent) und auf Produkte 5,3 Millionen Euro (2,7 Prozent). SAP SI America steuerte 15,6 Millionen Euro zum Gesamtumsatz bei.
Der Operating Profit (Betriebsergebnis) vor Goodwill-Abschreibungen stieg in den ersten neun Monaten um 69 Prozent von 16,7 Millionen Euro auf 28,2 Millionen Euro. Das Konzernergebnis je Aktie vor Goodwill-Abschreibungen stieg von 0,25 Euro auf 0,56 Euro. Der Operating Profit vor Goodwill-Abschreibungen aus organischem Wachstum erhöhte sich in den ersten neun Monaten im Vergleich zur Vorjahresperiode von 16,7 Millionen Euro auf 30,3 Millionen Euro.
Das Geschäft in den USA blieb allerdings hinter den Erwartungen zurück. SAP SI will sich hier in Zukunft auf sechs Wachstumssegmente fokussieren.
Der Auftragsbestand der SAP SI erhöhte sich zum 30.9.2001 auf 123 Millionen Euro. Die Zahl der Mitarbeiter stieg zum Stichtag gegenüber dem Vorjahr um 35,3 Prozent von 1197 auf 1620, davon 128 in den USA. Das IT-Beratungsunternehmen bestätigte seine Umsatz- und Ergebnisplanung für 2001.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed