Sun: Erster Netra-Server mit UltraSPARC-III-Prozessor
Netra 20 mit 750-MHz- UltraSPARC-III-Prozessor ersetzt Netra 1120 und 1125
Mit dem rackoptimierten Netra 20 Server bietet Sun Microsystems nun auch erstmals einen Netra-Server mit UltraSPARC-III-CPU an. Der Server bietet darüber hinaus aber auch einige interessante Feinheiten.
Der Netra 20 kommt mit einem 750-MHz-UltraSPARC-III-Prozessor daher und bietet so auch die Sun-Fireplane-Interconnect-Technologie, die ebenfalls in Suns High-End Server Sun Fire 15K zum Einsatz kommt. Damit werden CPU, Speicher, Netzwerk und Datenspeicher-Geräte mit Datentransferraten von bis zu 4,8 GByte pro Sekunde verbunden.
Zudem besitzt der Netra 20 eine auswechselbare "System Configuration Card" die es erlauben soll, das System bei minimaler Downtime zu warten. Auf ihr befinden sich Host-ID, MAC-Adresse und NVRAM-Settings. Fehler meldet der Netra 20 mittels "Lights Out Management" (LOMLite2). Dabei befinden sich entsprechende Kontroll-LEDs an der Vor- und Rückseite des Servers.
Der 64-Bit-Prozessor UltraSPARC III zählt 29 Millionen Transistoren, besitzt einen integrierten Memory-Controller sowie einen Bus, der bis zu 9,6 Gigabyte pro Sekunde bewältigen soll. Er unterstützt einen externen 8 Megabyte Error Checking and Correcting (ECC) Cache sowie eine neue Fehlerisolation namens "Uptime Bus", die für höhere Stabilität sorgen soll.
Der Netra 20 ersetzt die Server Netra 1120 und 1125 und ist mit 750-MHz-UltraSPARC-III-Prozessor, 36-GByte-FC-AL-Festplatte und 512 MByte RAM ab sofort für 11.495 US-Dollar zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed