PURE - Videologics neue Marke für Heim-Entertainment
Neues Profi-Heimkinosystem aus England kommt unter neuer Marke
Videologic, eine Tochter der Imagination Technologies, hat eine neue Premium-Marke für kommende Heim-Entertainment- und Audioprodukte ins Leben gerufen. Die ersten PURE-Produkte sollen ein neues Heimkino-Raumklangsystem, ein Mini-DAB-Radiotuner (DRX-601ESM) und ein tragbares DAB-Radio (DRX-601EX) sein.
Das neue Heimkino-Raumklangsystem nennt sich "PURE LiFE 4/10 Surround Sound System" und soll sowohl für den Genuss von Musik als auch von Filmen geeignet sein. Das Raumklangsystem besteht aus vier Komponenten, die auch einzeln erhältlich sein werden:
Das "PURE DAP-601ES" ist ein Decoder für die Raumklangformate Dolby Pro Logic II, Digital Theatre Systems (DTS) und Dolby Digital. Einzeln kostet das Gerät 499,- Pfund Sterling (knapp 1600,- DM).
Als Verstärker kommt der 549,- Pfund Sterling (etwa 1750,- DM) teure "PURE MCP-601ES" zum Einsatz, der fünf getrennte Audiokanäle in Studioqualität zur Verfügung stellen soll. Die Stromversorgung soll sich der jeweils benötigten Leistung anpassen.
VideoLogics "PURE SAT 4 Speaker Set" besteht aus fünf leistungsfähigen 4 Zoll großen D'Appolito Satelliten-Lautsprechern vom französischen Audax, die in Ahorn-Furnier oder schwarzer Farbe erhältlich sein werden. Ein SAT-4-Lautsprecher kostet 225 Pfund Sterling (knapp über 700,- DM).
Ebenfalls neu: Ein "PURE SUB 10" getaufter Subwoofer, in dem ein 250-Watt-Sub-Verstärker steckt, der verschiedene Einstellmöglichkeiten bietet. Der Listenpreis des PURE SUB 10 liegt bei 499,- Pfund Sterling (knapp 1600,- DM).
Das gesamte PURE LiFE 4/10 Surround Sound System kostet rund 2.500,- Pfund. In Deutschland sollen System und Komponenten laut Videologic Deutschland voraussichtlich im November auf den Markt kommen. Die Preise sollen mit denen in England vergleichbar sein, so wird das komplette Raumklangsystem rund 8.000,- DM kosten.
Die alten Videologic-Produkte sollen unter der bekannten Marke Videologic weiter vertrieben werden, neue High-End-Produkte werden hingegen unter der Marke PURE erscheinen. Neben den Lautsprechersystemen, DAB-Produkten, Soundkarten und Grafikkarten will Videologic in Zukunft weiteres Equipment für das heimische Wohnzimmer anbieten, unter anderem seien DVB-Tuner mit integrierter Festplatte möglich. Zudem will Videologic sich in Zukunft auch MP3-fähigen Produkten widmen, kündigt aber noch nichts Konkretes an. Videologic entwickelt bereits seit etwa zwei Jahren Lautsprechersysteme für Hersteller wie Denon und Acoustic Energy.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed