Selten gut - Weiterbildungskurse im Internet
Stiftung Warentest verteilt meist schlechte Noten fürs Online-Lernen
Bei den meisten Anbietern von Internet-Weiterbildungskursen fehlt es an persönlicher Betreuung und interessant aufbereitetem Lernmaterial. Die Stiftung Warentest prüfte Onlinekurse von 14 Anbietern, die das Internet zur Vermittlung des Lernstoffs nutzen.
Lediglich drei Anbieter erhielten das test-Qualitätsurteil "gut", sieben schnitten mit "befriedigend" ab, einer mit "ausreichend" und zwei mit "mangelhaft".
Bei der Untersuchung nahmen Testpersonen an einem Kurs teil. Bewertet wurde das pädagogisch-didaktische Konzept. Ergebnis: Mitentscheidend für den Lernerfolg ist die Kommunikation zwischen Tutor und Kursteilnehmer. Doch nur ein Anbieter mit einem Sprach-Chat alle zwei Stunden bot eine sehr gute Betreuung und Kommunikation.
Wichtig für das Online-Lernen seien auch weitere Wissensquellen im Internet, aber nur jeder zweite Anbieter stellte Linklisten zu anderen Webseiten bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Betr:Weiterbildunmgskurse im Internet Hallo, Ich belege zur Zeit einen online_Kursus im...
Klasse! Bin schon darauf gespannt, wer zu den getesteten zählte. Kann man auch irgendwie...
Wir warten noch auf Antwort von Stiftung Warentest, dann fügen wir es nach. Gruss...
ja genau. wer wurde denn nun wie getestet ? Cu....