Logitech wächst gegen den Branchentrend um 20 Prozent
Computer-Peripherie-Hersteller gibt 12. Rekordquartal in Folge bekannt
Logitech hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres, das am 30. September endete, einen Umsatz von 227,8 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Das entspricht einer 20-prozentigen Steigerung gegenüber dem Umsatz des letzten Quartals. Der Reingewinn erreichte 13,9 Millionen US-Dollar gegenüber 9,4 Millionen US-Dollar im Vorjahr.
Der Peripherie-Hersteller mit den Produktschwerpunkten Mäuse, Tastaturen, PC-Kameras und Spiele-Eingabe-Geräte sieht seinen Erfolg besonders im Einzelhandelssektor begründet: "Im 20. Jahr unserer Firmengeschichte sehen wir uns in unserem soliden Geschäftsmodell bestätigt, das den stark wachsenden Einzelhandelsverkauf sehr erfolgreich bedient", so Guerrino De Luca, Präsident des Verwaltungsrats und Chief Executive Officer.
Zulegen konnte das Unternehmen insbesondere im Produktbereich kabelloser Eingabegeräte mit einer Umsatzsteigerung von 66 Prozent und beim Endverbrauchergeschäft für Internet-Video-Kameras.
Das Unternehmen bekräftigte seine finanziellen Vorgaben für das Geschäftsjahr 2002. Logitech plant ein Umsatzwachstum für das aktuelle Geschäftsjahr von 25 Prozent. Für das dritte Quartal, das am 31. Dezember 2001 enden wird, erwartet Logitech ein Ertragswachstum in Höhe von 20 bis 25 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed