Matsushita entwickelt 50-GB-DVD-Rewritable
Vier Stunden hochqualitatives Video auf einem DVD-ähnlichen Medium
Matsushita Electric (Panasonic) stellt heute auf dem International Symposium on Optical Memory (ISOM2001) in Taiwan ein neues optisches Laufwerk vor, das auf einer Seite eines DVD-ähnlichen, zweilagigen Datenträgers mittels blauem Laser 50 GByte Daten speichert und wiederbeschreibbar ist. Die Laufwerkselektronik samt passender Medien ist allerdings noch in der Entwicklung.
Die neue optische Disc besteht aus zwei ultradünnen Schichten, wovon die oberste halbtransparent und leicht zueinander versetzt ist. Sie bestehen aus GeSbTe-(Germanium-Antimony-Tellurium-)Filmen, die laut Matsushita mehr als 10.000-mal wiederbeschrieben werden können. Der blaue Laser soll mit 10 mW die Energiestufe von konventionellen roten, in optischen Laufwerken zu findenden Lasern haben. Interferenzen sollen bei dem neuen Datenträger vermieden sowie akkurates Schreiben und Lesen sichergestellt werden.
Die höchste Schreibgeschwindigkeit von über 4 MByte/s (33 MBit/s) scheint allerdings nur in der untersten Schicht erreicht zu werden. Durchgängig sollten jedoch 3 MByte/s (25 MBit/s) geschrieben werden, da Matsushita bereits professionelle digitale Videorekorder in Aussicht gestellt hat, die vier Stunden hochqualitatives Video mit Bitraten von 25 Mbit/s auf einem der 50-GB-Speichermedien unterbringen können.
Mit der neuen Technik könnte Matsushita endlich ein wiederbeschreibbares Speichermedium auf den Markt bringen, das heutigen Datenmengen gerecht würde. Bisher hat der Hersteller allerdings nicht angegeben, ab wann entsprechende Hardware erwartet werden kann. Es dürfte jedoch noch einige Zeit dauern, bis die Technik marktreif ist und im Laden steht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed