Samsung und Microsoft: Kooperation bei Heimelektronik
Hardware von Samsung, Software von Microsoft
Samsung und Microsoft haben den Abschluss eines weitgefassten Abkommens über die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen im Bereich digitale Unterhaltungselektronik bekannt gegeben.
Man wolle Lösungen entwickeln, die den PC und die sonstige digitale Heimelektronik in Einklag miteinander bringen sollen, teilten die Unternehmen mit. Bei der Kooperation will Samsung die Hardware und Microsoft vornehmlich die Software liefern. Dabei wird natürlich besonders auf das Microsoft-eigene System Windows Media abgezielt.
Die Übereinkunft ist die erste strategische Allianz, die die Microsoft eHome Division eingegangen ist. Die Business Unit wurde in diesem Jahr mit dem Ziel gegründet, neue Technologien für die Heim-Unterhaltung zu entwickeln.
Dabei will Samsung sein Windows-CE-Engagement vertiefen und für seine Samsung Digital Platform einsetzen. Microsoft will dazu .Net-Bestandteile, Embedded-Windows-Technologien und die oben erwähnten Windows-Media-Produkte einbringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed