Bluetooth-Headset HBH-20 von Sony Ericsson
Kabellose Freisprecheinrichtung für Ericsson-Handys
Sony Ericsson bringt im November ein neues Bluetooth-Headset für Mobiltelefone auf den deutschen Markt. Die 26 Gramm leichte Freisprecheinrichtung bestehend aus kleinem Ohrhörer und Mikrofon nimmt über eine drahtlose Bluetooth-Verbindung Kontakt zum Handy auf.
Headset HBH.20
Der Ohrknopf des Headsets HBH-20 wird in das Ohr gesteckt, während das Mikro an einem Kabel auf Mundhöhe baumelt. Ein Bügel wie bei den anderen Bluetooth-Headsets von Ericsson fehlt diesmal. Das Bluetooth-Modul wird an der Kleidung befestigt und nimmt den Ohrknopf auf, wenn das Headset nicht benötigt wird. Für das Modul stehen Oberschalen in den Farben Silber und Dunkelblau bereit.
An der Bluetooth-Einheit befinden sich Tasten zur Lautstärkeregelung und ein Knopf zur Rufannahme und Aktivierung der Sprachanwahl sowie eine dritte Taste zur Rufablehnung oder Gesprächsbeendigung. Somit können die wichtigsten Funktionen über das Headset ausgelöst werden, während das Handy in der Tasche bleibt. Der eingebaute Akku soll vier Stunden Dauergespräch mit dem Headset ermöglichen. Im Stand-by-Modus hält die Stromversorgung laut Herstellerangaben 60 Stunden.
Sony Ericsson will das Bluetooth-Headset HBH-20 im November auf den Markt bringen. Ein genauer Preis steht laut Ericsson noch nicht fest, soll aber zwischen 200,- DM und 400,- DM für das Gerät liegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da finde ich die Freisprecheinrichtung von ELSA (vianect blue handsfree) um Längen...
Hä? Wo liegt denn der Nutzen darin? Ob ich mein normales Headset nun ins Handy direkt...